
gunner
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.09.11
- Registriert
- 24.08.05
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
Hi,
ist ein geiles Forum hier, das nur mal am Rande.
Also ich suche einen neuen Amp, mein Peavey Rage 158 genügt meinen Ansprüchen bei weitem nicht mehr. Hab auch schon die SuFu gequält, aber da werd ich von einer Vielzahl völlig verschiedener Meinungen zu bestimmten Amps geradezu überschwemmt, deswegen die Eröffung dieses Threads mit der Bitte an euch , mir ein paar Erfahrungen über die Soundqualität des einen oder anderen Amps zu übermitteln.
meine konkreten Vorstellungen:
Schmerzgrenze liegt bei 600€, mehr will ich auch aus Prinzip erstmal nicht für einen Amp ausgeben, sollte schon eher ein Modelling-Amp sein, da ich ihn auch leise gut spielen kann.
Stilrichtung ist so Punk ala Ärzte bis hin zu Hard-Rock ala Guns N`Roses.
Leg sehr viel wert darauf fette Soli zu spielen, darauf sollte der Amp auch in Kombination mit meiner Epiphone Elitist Les Paul ausgerichtet sein.
Hab von Freunden viel Gutes über die Vöxe gehört oder Hughes&Kettner (z.B. den Matrix 100, doch hier im Forum scheiden sich über diesen Amp die Geister) , insofern wäre ich für objektive Meinungen dankbar. Antesten is klar, mach ich demnächst auch, wollt nur vorab ne kleine Vorauswahl treffen!
Danke im Vorraus!
ist ein geiles Forum hier, das nur mal am Rande.
Also ich suche einen neuen Amp, mein Peavey Rage 158 genügt meinen Ansprüchen bei weitem nicht mehr. Hab auch schon die SuFu gequält, aber da werd ich von einer Vielzahl völlig verschiedener Meinungen zu bestimmten Amps geradezu überschwemmt, deswegen die Eröffung dieses Threads mit der Bitte an euch , mir ein paar Erfahrungen über die Soundqualität des einen oder anderen Amps zu übermitteln.
meine konkreten Vorstellungen:
Schmerzgrenze liegt bei 600€, mehr will ich auch aus Prinzip erstmal nicht für einen Amp ausgeben, sollte schon eher ein Modelling-Amp sein, da ich ihn auch leise gut spielen kann.
Stilrichtung ist so Punk ala Ärzte bis hin zu Hard-Rock ala Guns N`Roses.
Leg sehr viel wert darauf fette Soli zu spielen, darauf sollte der Amp auch in Kombination mit meiner Epiphone Elitist Les Paul ausgerichtet sein.
Hab von Freunden viel Gutes über die Vöxe gehört oder Hughes&Kettner (z.B. den Matrix 100, doch hier im Forum scheiden sich über diesen Amp die Geister) , insofern wäre ich für objektive Meinungen dankbar. Antesten is klar, mach ich demnächst auch, wollt nur vorab ne kleine Vorauswahl treffen!
Danke im Vorraus!
- Eigenschaft