(Ebay) Kleinanzeigen - Netiquette, Anekdoten, (Un-)Erfreuliches

"Der Preis in dieser Anzeige ist Verhandlungsbasis und wird sich NICHT ändern."

Ist ein quantenmechanischer Preis!

Er ist sowohl verhandelbar, als auch fest und dies solange, bis er entrichtet wurde.

:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Eben gesehen:
"Der Preis in dieser Anzeige ist Verhandlungsbasis und wird sich NICHT ändern."

Der sogenannte Verhandlungsfestpreis :ugly:
Was er wohl meint ist: Preis wird verkäuferseitig in der Anzeige nicht mehr runter gesetzt, daher Verhandlung über diesen Preis. (Letztlicher Verkaufspreis liegt dann natürlich/vermutlich darunter)
 
Wie seht ihr das mit den ausländischen Anzeigen ?
Man kann ja nur deutsche Standorte angeben. Als Österreicher hatte ich da, besonders in den letzten paar Monaten , Probleme im Verkauf.

Wenn der Artikel woanders steht als angegeben bin ich raus, das kommt mir dann meist komisch vor
 
Wer hat, der hat ...auch Suatain.
 
Mal ne allgemeine Frage - wie haltet ihr das mit PayPal, wenn ihr bei Kleinanzeigen etwas kaufen möchtet, bezahlt ihr dann mit der "Freunde und Bekannte" Option, oder mit der Käuferschutz Variante ? Hab gelesen, das man bei der "Freunde und Bekannte" Option, als Käufer die Zahlungt NICHT zurückziehen kann und dann wäre die Kohle futsch, wie bei einer normalen Überweisung. Zahlungen MIT Käuferschutz werden nicht gerne angenommen, da der Käufer jeder Zeit die Zahlung wieder rückgängig machen kann..
 
Zahlungen mit Käuferschutz werden nicht gerne angenommen, da der Käufer jeder Zeit die Zahlung wieder rückgängig machen kann..

In erster Linie ist es so, dass beim gewerblichen Verkauf (also nicht mit "Freundesfunktion") Gebühren für den Verkäufer entstehen. Von daher wollen natürlich alle immer nur "Geld an Freunde" bei PayPal-Zahlung. Ich hatte da noch nie Probleme mit und zahle auch bei Kleinanzeigen mit PayPal (sagen wir mal bis zu einem Betrag von EUR 300). Bei größeren Beträgen würde ich nur Barzahlung bei Übergabe machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mit welchen Deppen sich der Verkäufer wohl rumschlagen musste "Versand übernimmt allerdings der Käufer."
 
Auch ohne. Der Käuferschutz hat auch -zig Ausnahmen (was für eine Ware, wie versendet, mit wem versendet). Der Verkäufer muss den Versandnachweis erbringen usw.
Wie gesagt, bislang hatte ich noch nie Pech oder Schwierigkeiten damit. Vorher mal etwas mit dem Verkäufer kommunizieren, dann bekommt man eigentlich eine wage Vorstellung davon, ob man hier ein Geschäft tätigen möchte oder lieber nicht. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mit Käuferschutz, oder ohne ?

Ich rechne vorher die Gebühr für Käuferschutz aus und zahle dann einfach etwas mehr, so dass ich um ein paar Cent über dem verhandelten Preis liege. Hat sich noch keiner drüber beschwert und ich kann besser schlafen.
 
Ich hab hier jemanden bei Kleinanzeigen, der Angst hat, ich könnte nach Eingang der Ware den Betrag wieder zurückordern (mit Käuferschutz) und das ist ihm wohl zu gefährlich!?
 
Ich hab hier jemanden bei Kleinanzeigen, der Angst hat, ich könnte nach Eingang der Ware den Betrag wieder zurückordern (mit Käuferschutz) und das ist ihm wohl zu gefährlich!?

Dann sagst du ihm, deine Angst ist, dass er die Ware nicht verschickt, nachdem du bezahlt hast und fragst ihn, was ihr jetzt machen sollt.

Ich habe mir mittlerweile gewisse "Rahmenbedingungen" für mich überlegt. Wenn diese nicht eingehalten werden, wickel ich kein Geschäft mehr ab.
Das sind einfach Punkte, die für mich erfüllt werden müssen. Habe ich ein schlechtes Gefühl oder das Gegenüber möchte etwas, was ich nicht möchte, lass ich den Deal einfach bleiben.
Klingt so niedergeschrieben jetzt wesentlich schlimmer als es in Wirklichkeit ist. Aber fordert einfach jemand Sachen, die mir nicht recht sind, lass ich es. Punkt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben