
maert
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.05.25
- Registriert
- 22.02.04
- Beiträge
- 579
- Kekse
- 552
Hi,
hab ein Problem mit meinem Eden WT-550
und würde natürlich gerne wissen woran das liegen kann.
Tritt leider nur so selten auf, dass ich es nicht ordentlich debuggen kann. Logo, ich schick den Amp zur
Durchsicht, aber ich dachte ich frag hier auch nochmal. Hat vielleicht schon jemand gehabt und kann
mir nen Tip geben. Hilft dann ja auch dem Techniker, der das rausfinden soll.
Im Betrieb (Gain- und Masterregler beide ca. auf 12-Uhr-Position) fiel die Lautstärke bis fast auf null
ab . Schlägt/Slapt man dann mit dem Daumen einmal kräfig auf eine Saite kommt der Ton so laut wie
vorher zurück. Als ob man "das Rohr mal ordentlich freiblasen" müsste, dass wieder etwas durch geht.
Spielt man weiter, fällt die Lautstärke aber auch gleich wieder ab.
Ich kann nicht ganz ausschliessen, dass es an dem im Effektloop hängenden Kompressor
oder dessen Verkabelung liegt. Als es das letze Mal aufgetreten ist habe ich den Kompressor
ausgeschaltet und das Problem bestand weiterhin. Wobei er aber noch im ausgeschalteten Zustand im
Effektloop hing. Danach habe ich auch das Gitarrenkabel getauscht und das Problem war verschwunden.
Das Verschwinden des Problems nach Kabeltausch kann allerdings auch purer Zufall gewesen sein.
Vielleicht ist es etwas, das nur bei genügen Last/Hitze auftritt und der Verstärker war bis nach
dem Austausch des Kabels einfach wieder genügend abgekühlt.
Das Problem trat bisher nur selten auf auf, wobei ich mich meine daran erinnern zu können,
dass es beim ersten Mal sogar nur bei Zimmerlautstärke war.
In der Zwischenzeit habe ich auch herausgefunden, dass ein ausgeschalteter und im Effektweg
hängender Kompressor Verzerrungen und Lautstärkeverlust erzeugen kann.....ich kann ihn also nicht
ganz als Verdächtigen entlasten.
Also nichts Genaues weiss man nicht....passiert aber ab und zu und garantiert beim nächsten Gig...
Kommt das irgendwem bekannt vor und erzeugt ein "Logo, das liegt an der kalten Lötstelle am....."
Erlebnis?
Gruss,
Martin
hab ein Problem mit meinem Eden WT-550

Tritt leider nur so selten auf, dass ich es nicht ordentlich debuggen kann. Logo, ich schick den Amp zur
Durchsicht, aber ich dachte ich frag hier auch nochmal. Hat vielleicht schon jemand gehabt und kann
mir nen Tip geben. Hilft dann ja auch dem Techniker, der das rausfinden soll.
Im Betrieb (Gain- und Masterregler beide ca. auf 12-Uhr-Position) fiel die Lautstärke bis fast auf null
ab . Schlägt/Slapt man dann mit dem Daumen einmal kräfig auf eine Saite kommt der Ton so laut wie
vorher zurück. Als ob man "das Rohr mal ordentlich freiblasen" müsste, dass wieder etwas durch geht.
Spielt man weiter, fällt die Lautstärke aber auch gleich wieder ab.
Ich kann nicht ganz ausschliessen, dass es an dem im Effektloop hängenden Kompressor
oder dessen Verkabelung liegt. Als es das letze Mal aufgetreten ist habe ich den Kompressor
ausgeschaltet und das Problem bestand weiterhin. Wobei er aber noch im ausgeschalteten Zustand im
Effektloop hing. Danach habe ich auch das Gitarrenkabel getauscht und das Problem war verschwunden.
Das Verschwinden des Problems nach Kabeltausch kann allerdings auch purer Zufall gewesen sein.
Vielleicht ist es etwas, das nur bei genügen Last/Hitze auftritt und der Verstärker war bis nach
dem Austausch des Kabels einfach wieder genügend abgekühlt.
Das Problem trat bisher nur selten auf auf, wobei ich mich meine daran erinnern zu können,
dass es beim ersten Mal sogar nur bei Zimmerlautstärke war.
In der Zwischenzeit habe ich auch herausgefunden, dass ein ausgeschalteter und im Effektweg
hängender Kompressor Verzerrungen und Lautstärkeverlust erzeugen kann.....ich kann ihn also nicht
ganz als Verdächtigen entlasten.
Also nichts Genaues weiss man nicht....passiert aber ab und zu und garantiert beim nächsten Gig...
Kommt das irgendwem bekannt vor und erzeugt ein "Logo, das liegt an der kalten Lötstelle am....."
Erlebnis?
Gruss,
Martin
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: