
Chip&Fish
Registrierter Benutzer
Ich vergleiche hier kurz o.a. Chorusse.
Vorab, die Pedale waren für den Effektweg (Parallel) bestimmt.
Der Boss war seinerzeit mein erster "guter" Chorus, im FX war er sehr schwach und mir kam es so vor, als würde man ihn kaum hören. Aus meiner Sicht ist er daher etwas für "vor den Amp", da klang er etwas besser.
Der Small Clone hört sich ganz gut an, im FX nimmt er jedoch einiges an Lautstärke und fügt dem Signal ein helles Rauschen zu. Für mich nicht tragbar, der ein oder andere empfindet das Rauschen vielleicht als "analog vintage". Vor dem Amp wird das Rauschen natürlich nicht besser. Beim Tritt auf dem Schalter (T-Bypass) überträgt sich dieses Klacken auf den ganzen Sound und wird durch ein Delay etc. noch verstärkt bzw. verdoppelt. Ich habe ihn nach 5 Minuten wieder umgetauscht.
Beim Hardwire Chorus habe ich genau das, was ich von einem Chorus erwarte.
Alle positiven Statements, die im Web kursieren stimmen zu 100%.
Von daher spare ich mir weitere Ausführungen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Hardwire CR-7 Chorus als Bodenpedal, mit Abstand die besten Chorusse (7 Stück) inne hat, die ich je gehört habe.
Anm.: Auf die Fa. Hardwire bin ich gekommen, da ich unbedingt ein Lexicon Reverb als Bodenpedal haben wollte und diese nur beim Hardwire Reverb Pedal RV-7 vorhanden sind.
Ich habe mir das RV-7 natürlich gekauft und bin auch davon restlos überzeugt.
Vorab, die Pedale waren für den Effektweg (Parallel) bestimmt.
Der Boss war seinerzeit mein erster "guter" Chorus, im FX war er sehr schwach und mir kam es so vor, als würde man ihn kaum hören. Aus meiner Sicht ist er daher etwas für "vor den Amp", da klang er etwas besser.
Der Small Clone hört sich ganz gut an, im FX nimmt er jedoch einiges an Lautstärke und fügt dem Signal ein helles Rauschen zu. Für mich nicht tragbar, der ein oder andere empfindet das Rauschen vielleicht als "analog vintage". Vor dem Amp wird das Rauschen natürlich nicht besser. Beim Tritt auf dem Schalter (T-Bypass) überträgt sich dieses Klacken auf den ganzen Sound und wird durch ein Delay etc. noch verstärkt bzw. verdoppelt. Ich habe ihn nach 5 Minuten wieder umgetauscht.
Beim Hardwire Chorus habe ich genau das, was ich von einem Chorus erwarte.
Alle positiven Statements, die im Web kursieren stimmen zu 100%.
Von daher spare ich mir weitere Ausführungen.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Hardwire CR-7 Chorus als Bodenpedal, mit Abstand die besten Chorusse (7 Stück) inne hat, die ich je gehört habe.
Anm.: Auf die Fa. Hardwire bin ich gekommen, da ich unbedingt ein Lexicon Reverb als Bodenpedal haben wollte und diese nur beim Hardwire Reverb Pedal RV-7 vorhanden sind.
Ich habe mir das RV-7 natürlich gekauft und bin auch davon restlos überzeugt.
- Eigenschaft