
Judamoe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.02.16
- Registriert
- 02.04.13
- Beiträge
- 41
- Kekse
- 0
Hey hey, Jungens & Mädels.
Board - u. Googlesuche brachten kein Ergebnis, deswegen der Thread.
Mein lieblings Amp macht zicken. Es handelt sich dabei um einen Fryette Sic. X ca. 5-6 Jahre alt.
Nun zum Problem: Wenn ich mein Boss-Delay in dem Effekt-loop(seriell) einschleife baut sich langsam eine recht hochfrequente Übersteuerung auf. Gleiches passiert wenn ich einen Ton mit meinem Soundretainer "einfriere". Egal bei welcher Lautstärke und egal ob die Gitarre aufgedreht ist oder nicht.
Zudem übersteuert das Signal schneller wenn ich den Effektloop-Level hochdrehe. Bin da aber trotzdem noch nicht bei der Lautstärke angekommen um einen ausgewogegen Sound zwischen Effekt-und Verstärkersound zu haben.
Wenn ich das Pedal zw. Gitarre und Verstärker schalte passiert nichts dergleichen, deswegen schließe ich mal auf den Effektloop.
Um den Ampdoktor werde ich wohl nicht rumkommen, wollte euch aber folgendes Fragen.
Habt ihr sowas schonmal erlebt? Woran könnte es denn liegen?(tronsportiere den Amp immer im Case und gehen sehr sorgsam mit ihm um) Wie kann ich mich in Zukunft vor sowas schützen?
Freue mich auf produktive Antowrten.
Edit: hab vor ca. einem Jahr zwei Vorstufenröhren gewechselt.
Board - u. Googlesuche brachten kein Ergebnis, deswegen der Thread.
Mein lieblings Amp macht zicken. Es handelt sich dabei um einen Fryette Sic. X ca. 5-6 Jahre alt.
Nun zum Problem: Wenn ich mein Boss-Delay in dem Effekt-loop(seriell) einschleife baut sich langsam eine recht hochfrequente Übersteuerung auf. Gleiches passiert wenn ich einen Ton mit meinem Soundretainer "einfriere". Egal bei welcher Lautstärke und egal ob die Gitarre aufgedreht ist oder nicht.
Zudem übersteuert das Signal schneller wenn ich den Effektloop-Level hochdrehe. Bin da aber trotzdem noch nicht bei der Lautstärke angekommen um einen ausgewogegen Sound zwischen Effekt-und Verstärkersound zu haben.
Wenn ich das Pedal zw. Gitarre und Verstärker schalte passiert nichts dergleichen, deswegen schließe ich mal auf den Effektloop.
Um den Ampdoktor werde ich wohl nicht rumkommen, wollte euch aber folgendes Fragen.
Habt ihr sowas schonmal erlebt? Woran könnte es denn liegen?(tronsportiere den Amp immer im Case und gehen sehr sorgsam mit ihm um) Wie kann ich mich in Zukunft vor sowas schützen?
Freue mich auf produktive Antowrten.
Edit: hab vor ca. einem Jahr zwei Vorstufenröhren gewechselt.
- Eigenschaft