
strat88
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.05.25
- Registriert
- 16.04.08
- Beiträge
- 1.055
- Kekse
- 4.810
Hallo Gemeinde,
ich bräuchte mal Hilfestellung bzgl. der Verkabelung meines neu erworbenen H&K Tubeman II. Gespielt werden soll alles nur noch über PA.
Ich möchte nun meine Effektgeräte an den Tubeman anbinden, stehe aber momentan voll auf dem Schlauch wie ich das am besten bewerkstelligen soll.
Ich habe im Internet ein Bild gefunden, wie ich es gerne auch so ähnlich verkabeln möchte. Jedoch erschließt sich mir daraus ein Puzzlestück noch nicht so ganz.
Und zwar habe ich die Verkettung so verstanden:
Gitarre -> Tuner -> Comp -> Booster? -> Instrument Input Tubeman II -> Mixer Output Tubeman II -> Chorus -> Delay -> Reverb -> Mischpult
Eine zweite Frage ist, wo in der Kette ich eine BluGuitar BluBox VSC anbinden muss, um die interne Speakersimulation abzuschalten.
Muss das dann vom Guitar Power Amp Ausgang des Tubeman II geschehen?
Also:
Guitar Power Amp Output -> Chorus -> Delay -> Hall-> BluBox VSC -> Mischpult?
Schon mal danke für eure Hilfe!
ich bräuchte mal Hilfestellung bzgl. der Verkabelung meines neu erworbenen H&K Tubeman II. Gespielt werden soll alles nur noch über PA.
Ich möchte nun meine Effektgeräte an den Tubeman anbinden, stehe aber momentan voll auf dem Schlauch wie ich das am besten bewerkstelligen soll.
Ich habe im Internet ein Bild gefunden, wie ich es gerne auch so ähnlich verkabeln möchte. Jedoch erschließt sich mir daraus ein Puzzlestück noch nicht so ganz.
Und zwar habe ich die Verkettung so verstanden:
Gitarre -> Tuner -> Comp -> Booster? -> Instrument Input Tubeman II -> Mixer Output Tubeman II -> Chorus -> Delay -> Reverb -> Mischpult
Eine zweite Frage ist, wo in der Kette ich eine BluGuitar BluBox VSC anbinden muss, um die interne Speakersimulation abzuschalten.

Muss das dann vom Guitar Power Amp Ausgang des Tubeman II geschehen?
Also:
Guitar Power Amp Output -> Chorus -> Delay -> Hall-> BluBox VSC -> Mischpult?
Schon mal danke für eure Hilfe!
- Eigenschaft