Effekte so modden, dass sie immer an sind

galao
galao
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.02.17
Registriert
23.01.07
Beiträge
137
Kekse
219
Ort
berlin
sicher kennen einige das problem, wenn sie ihre effekte im rack haben und über einen looper steuern, dass es recht nervig ist, die guten stücke jedes mal alle einzeln einzuschalten bevor man losspielen kann. kann man z.b. so eine boss-tretmiene ohne großen auffand so modifizieren, dass sie immer eingeschaltet bleibt?
danke für eure anregungen!
 
Eigenschaft
 
also ich verstehe dein anliegen schon, doch würde ich die sache nochmal überdenken.
ist es wirklich zu viel, eben einmal jeden treter einzuschalten vor dem losrocken?
ein looper ist doch schon die komfortabelste lösung, so "faul" muss man doch nicht sein ;)

nein, versteh mich nicht falsch, möglich ist das sicherlich, jedoch wäre es imho ein zu großer aufwand jedes einzelne pedal so umzubauen und ebenfalls mit einem erheblichen wertverlust verbunden, falls du die dinger ja doch mal "irgendwann" loswerden willst.

Ich würde mir das ganze nochmal überlegen. Ansonsten gibt es sicherlich einen weg, den internen fußschalter auszubauen/zu umgehen, sodass das gerät bei stromzufuhr immer eingeschaltet ist.

Den technischen Part muss ich aber an andere Abgeben, ich wollte hier nur meine moral dazu geben :D ich hoffe der beitrag lässt dich das ganze nochmal überdenken.
 
Das geht. Wie es geht, das kann man hier so nicht sagen, weil das bei jedem Treter anders ist. Bei manchen Geräten muss man wahrscheinlich Leiterbahnen durchfräsen oder die Platine umbestücken...

MfG Stephan
 
Ich kann dir nur sagen, lass es lieber. Wenn du so viel Energie in den Umbau deiner Effekte steckst, dann kannst du ja wohl vor dem Gig ja wohl auch mal eben auf die Effekkte drauftreten. Und dann nehm mal an dass du bei nem Gig deinen Looper nich mitnehmen kannst. Was dann? Dann kannst du keine Effekte einsetzten. Also ganz ehrlich, dann kauf dir doch sofort Rack-effekte, also 19" multi zeug, klar sind net so beliebt und auch net billig, das halte ich aber imemr noch für ne bessere Lösung als die ganzen Pedale umzubauen. Also fass ich mich noch ma kurz, Lass es du würdest es hinterher nur bereuen.
 
ich hab ja auch jede menge rack-zeug, aber zum bsp. der boss ch-1 chorus klingt für cleansounds viel besser als der g-major-chorus und der hall im g-major gefällt mir auch nur mäßig. es geht dabei auch nicht um faulheit, bei machen gigs ist nur wenig zeit zum aufbau und da vergißt man das einschalten schnell mal. wenn also jemand weiß, ob man beim boss chorus nur zwei kontakte brücken muß, wäre ich für einen tipp dankbar.
alles gute für`s neue jahr liebe musiker boarder! :)
 
Für Boss-Effekte sollte es eigentlich ne einheitliche Lösung geben, die Schalterei ist da bei allen Pedalen fast gleich.

Trotzdem, der Wertverlust ist n Punkt.

Und für den Umbau-Aufwand und die ganze Fieselei dabei kannste die Pedale oft drücken.

Außerdem freuen sich deine Pedale, wenn se einmal am Tach gestreichelt werden und noch n bissl Kontakt zu Dir haben, statt nur im dunklen Rack zu vegetieren ... nich daß se noch Depressionen kriegen ;)

Beste Grüße und guten Rutsch

Bernhard
 
außerdem:

wenn du mal kein bock mehr auf dein rack haben solltest (auch wenn du dir im moment mit der lösung ziemlich sicher bist) werden die treter nicht mehr als "normale treter" zu verwenden sein und der wertverlust ist ja auch nicht nur das eine. Ich frage mich sowieso wer dir überhaupt solche pedale abkaufen würde ;)

mfg kueh
 
Servus galao,

ich sehe schon die Möglichkeit für nen einfachen Mod...

Allerdings ausdrücklich mit der Warnung, daß Du wissen solltest, was Du tust, Du dein Pedal dabei abschießen kannst und der Wiederverkaufswert wech ist.

http://www.schematicheaven.com/effects/boss_ch1_superchorus.pdf

Du könntest den Kollektor von Q8 mehr oder weniger unsanft auf Masse legen... z.B. nen 100 Ohm-Widerstand (470? 1k?) vom Pin 18 der Hauptplatine (oder vom Kathoden-Anschluß der LED-Platine) nach Masse legen. Das zieht das das Schalt-Flipflop auf "On".

Was denken die Elektronik-Wisser dazu?

Wie gesagt, die Verantwortung für so nen Eingriff trägste selbst, machs nur wenn Du verstehst warum - nicht weil ich gesagt hab es geht.

Gruß Bernhard
 
Machs doch einfach "mechanisch"... alle Geräte in ein/zwei Reihen anordnen, und eine Leiste drüber befestigen, sodass mit einem Druck alle Geräte an sind.

Erfordert kaum Aufwand, ist leicht wieder zu entfernen und ein- oder zweimal kurz drücken ist doch kein Thema.
 
Nen Widerstand einzulöten is auch nich mehr Aufwand, und man kanns auch leicht rückgängig machen ... Wie mans halt haben will.

Gruß Bernhard
 
Als Besitzer mehrerer Boss-Pedale kann ich sagen:
Es ist schon merkwürdig, manche Pedale (Hall, Tremolo) sind so eingestellt, dass sie nach Aktivieren der Stromzufuhr erstmal von alleine angehen...
 
Hmm.. klingt entweder nach Bauteilschwankungen, oder nach ner evtl. veränderten Flipflop-Schaltung bei neueren Boss-Pedalen ... nix dramatisches.

mein DOD-Delay ärgert mich auch immer damit, beim Hochfahren aktiv zu sein...

Gruß Bernhard
 
danke bernhard, das werde ich mal versuchen, wenn ich etwas zeit habe :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben