Hallo, ich besitze beide: intellifex LTD und G major:
bezüglich bypass: also beide geräte haben keinen "true bybass" d.h. beide verändern auch im bypass etwas den grundsound, stört mich aber nicht.
bezüglich AD/DA Wandler: klares plus fürs g major aus meinen ohren, auch laut datenblatt hat das intellifex nur 16bit AD/DA Wandler, aber internen 24bit rechner, nur was das soll wenns signal nur mit 16bit gesampled wird....also das g major klingt da echt besser und hat laut datenblatt durchgehend 24bit auflösung.
bezüglich effekte: ich find die qualität des g major besser, das mit den höhen kann ich so nicht bestätigen, bei mir reissen bei beiden geräten die höhen bei extremen chorus/reverbs settings aus, sodass ich nachregeln muss, einzig der hallalgorythmus des intellifex find ich besser weil irgendwie natürlicher (zB Cathedral patch), und das g major hat halt noch so spielereien wie 8fach Chorus, oder 4fach pitchshifting, ist aber nur für steve vai gitarristen interessant, und die greifen dann wohl zum eventide

auf kurz oder lang...
noisegate: sind bei beiden gleich gut, beim g major etwas variabler als beim intellifex, ich stell sogar auf beiden den gleichen threshold wert ein und beide machen dann dasselbe....
programmierung/midi: eindeutig g major: sowas von easy, und die learn funktion ist genial, modifiers einstellen auf jeglichen parameter den man will und dann sogar noch ansprechkurven fürs fusspedal definierbar, das geht beim intellifex überhaupt nicht, noch eines: "whammy" effekt funkt aufm intellifex noch schlechter als am g major (etwas träge)
potis: ja das g major ist da etwas komisch, drehregler fühlen sich "wakelig" an und manchmal reagierts auch nicht gleich, auf jedenfall steckt mehr "software" im g major als im intellifex, was das g major sicher etwas anfälliger macht.
tuner des g major: naja, gibt bessere, aber er tut was er soll. nur nicht auf fine tuning, sonst hüpft die anzeige nervös umeinander.
Fazit: ich behalte mir beide geräte

für intellifex LTD kriegt man kaum was auf ebay, und zu hause ists eine nette ergänzung zum übungscombo, live/studio verwend ich das g major.