
GloriaThomas
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.07.25
- Registriert
- 19.02.18
- BeitrÀge
- 287
- Kekse
- 132
Ich singe neben meinen eigenen Songs (die ich ja im Grunde nirgendwo singen kann) gern auch Covers, nehme sie auch manchmal auf und lade sie auf YT hoch. Seit ein paar Monaten geh ich auch regelmĂ€Ăig zum Karaoke, was eine total gute Ăbung ist und auch richtig viel SpaĂ macht.
Und mir ist inzwischen aufgefallen, dass ich zu Hause vor dem PC mit der entsprechenden Instrumentalunterlage hemmungslos darauf lossinge und mich auch einiges traue in Bezug auf Variieren.
Sobald ich aber vor Publikum singe, was ja in einem Karaokelokal so ist, ist der Mut weg. Da singe ich den jeweiligen Song "linear" und möglichst "richtig". Schön, aber halt "nachgesungen."
Das Gleiche passiert mir ĂŒbrigens auch, wenn ich wieder einmal zum SpaĂ zu Hause ein Cover aufnehme - wenn ich es vorher ein paarmal zur Ăbung singe, bin ich locker und durchaus auch experimentierfreudig - sobald die Aufnahme lĂ€uft, ist das weg, ich singe wieder ganz "brav".
Dazu kommt noch die Angst, einen Song irgendwie FALSCH zu singen - in dem Sinn: WO hört die Eigeninterpretation auf - und wo fÀngt es an, einen Song zu "verhunzen", ihn völlig FALSCH zu singen? Das bereitet mir auch immer wieder Kopfzerbrechen.
Kennt ihr das auch?
Und - wie kann man es sich abgewöhnen? Es gibt so tolle, eigenstÀndige Coverversionen diverser Songs - bei mir haut das nie hin. Zumindest, wenn ich nicht allein bin...
Und mir ist inzwischen aufgefallen, dass ich zu Hause vor dem PC mit der entsprechenden Instrumentalunterlage hemmungslos darauf lossinge und mich auch einiges traue in Bezug auf Variieren.
Sobald ich aber vor Publikum singe, was ja in einem Karaokelokal so ist, ist der Mut weg. Da singe ich den jeweiligen Song "linear" und möglichst "richtig". Schön, aber halt "nachgesungen."
Das Gleiche passiert mir ĂŒbrigens auch, wenn ich wieder einmal zum SpaĂ zu Hause ein Cover aufnehme - wenn ich es vorher ein paarmal zur Ăbung singe, bin ich locker und durchaus auch experimentierfreudig - sobald die Aufnahme lĂ€uft, ist das weg, ich singe wieder ganz "brav".
Dazu kommt noch die Angst, einen Song irgendwie FALSCH zu singen - in dem Sinn: WO hört die Eigeninterpretation auf - und wo fÀngt es an, einen Song zu "verhunzen", ihn völlig FALSCH zu singen? Das bereitet mir auch immer wieder Kopfzerbrechen.
Kennt ihr das auch?
Und - wie kann man es sich abgewöhnen? Es gibt so tolle, eigenstÀndige Coverversionen diverser Songs - bei mir haut das nie hin. Zumindest, wenn ich nicht allein bin...