
Schrubb_didubb
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.05.25
- Registriert
- 02.05.10
- Beiträge
- 170
- Kekse
- 2.524
Hallo Leute,
ich bin bisher eher der Passiv-Leser als der eifrige Poster. Daher erstmal ne Kurzvorstellung: Gehe stramm auf die 50 zu, spiele seit Menschengedenken Gitarre. Die letzten ca. 25 Jahre fast nur Akustik-Fingerstyle,. Dann, vor 2 Jahren musste wieder eine Stromgitarre her. Zunächst ne Highway one (es musste eine Sunburst mit Rosewood Neck sein, so sah mit 15 meine erste Strat-Kopie aus), inzwischen noch eine Squier Tele Custom II mit P90ern. <BR>Bei dem Verstärker habe ich zunächst mit Modellern geliebäugelt aber dann doch zu den Röhren gekommen in Form eines HUghes & Kettner Edition Tube 20 W, gebraucht gekauft. Dazu noch ein TC Nova System und alles war gut.
Heute habe ich zum ersten Mal den Verstärker voll aufgerissen gespielt, wiel ich neulich schon mal festgestellt habe, das er komische unkontrollierte Geräusche macht bei hohen Lautstärken (Wir spielen gepflegten Alt-Herren-Blues-Rock, da muss ich nicht arg aufdrehen. Und da war es wieder, zunächst scheinbar zufällig kamen aus dem Speaker hässliche Geräusche, wie ein Wackelkontakt, laut-leise-laut-leise. Ich habe dann festgestellt, dass es immer beim Cis war, also z.B. D-Saite, 11. Bund, da rappelte es massiv, wie gesagt ein Knacken und Rappeln, das an einen Wackelkontakt erinnert und das Signal überlagerte. Schwer zu beschreiben aber es hörte sich sehr ungesund an.
Das war besonders bei den tiefen Saiten ausgeprägt. Als ich dann das mal bewußt ausprobiert habe (Cis, Cis, Cis..) war ein rapider Leistungsabfall festzustellen innerhalb Sekunden und dann ging gar nix mehr
Kann jemand von Euch mit den Infos eine Ferndiagnose wagen? Klar, das Ding muss zur Werkstatt, aber vielleicht ist das ja ein gängiges Problem? Endstufenröhren wurden vor ca. 1,5 Jahren getauscht weil mikrophonisch (jetzt Sovtek). <BR><BR>Erstmal danke, Bruno
---------- Post hinzugefügt um 20:23:56 ---------- Letzter Beitrag war um 20:22:08 ----------
Öh Sorry Leute, sieht bei Euch das Posting auch so bescheiden aus? Bei mir steht der HTML-COde oder was das is. Habs mal versucht zu editieren.
ich bin bisher eher der Passiv-Leser als der eifrige Poster. Daher erstmal ne Kurzvorstellung: Gehe stramm auf die 50 zu, spiele seit Menschengedenken Gitarre. Die letzten ca. 25 Jahre fast nur Akustik-Fingerstyle,. Dann, vor 2 Jahren musste wieder eine Stromgitarre her. Zunächst ne Highway one (es musste eine Sunburst mit Rosewood Neck sein, so sah mit 15 meine erste Strat-Kopie aus), inzwischen noch eine Squier Tele Custom II mit P90ern. <BR>Bei dem Verstärker habe ich zunächst mit Modellern geliebäugelt aber dann doch zu den Röhren gekommen in Form eines HUghes & Kettner Edition Tube 20 W, gebraucht gekauft. Dazu noch ein TC Nova System und alles war gut.
Heute habe ich zum ersten Mal den Verstärker voll aufgerissen gespielt, wiel ich neulich schon mal festgestellt habe, das er komische unkontrollierte Geräusche macht bei hohen Lautstärken (Wir spielen gepflegten Alt-Herren-Blues-Rock, da muss ich nicht arg aufdrehen. Und da war es wieder, zunächst scheinbar zufällig kamen aus dem Speaker hässliche Geräusche, wie ein Wackelkontakt, laut-leise-laut-leise. Ich habe dann festgestellt, dass es immer beim Cis war, also z.B. D-Saite, 11. Bund, da rappelte es massiv, wie gesagt ein Knacken und Rappeln, das an einen Wackelkontakt erinnert und das Signal überlagerte. Schwer zu beschreiben aber es hörte sich sehr ungesund an.
Das war besonders bei den tiefen Saiten ausgeprägt. Als ich dann das mal bewußt ausprobiert habe (Cis, Cis, Cis..) war ein rapider Leistungsabfall festzustellen innerhalb Sekunden und dann ging gar nix mehr
Kann jemand von Euch mit den Infos eine Ferndiagnose wagen? Klar, das Ding muss zur Werkstatt, aber vielleicht ist das ja ein gängiges Problem? Endstufenröhren wurden vor ca. 1,5 Jahren getauscht weil mikrophonisch (jetzt Sovtek). <BR><BR>Erstmal danke, Bruno
---------- Post hinzugefügt um 20:23:56 ---------- Letzter Beitrag war um 20:22:08 ----------
Öh Sorry Leute, sieht bei Euch das Posting auch so bescheiden aus? Bei mir steht der HTML-COde oder was das is. Habs mal versucht zu editieren.
- Eigenschaft