C
chris150884
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
Bevor ich das eigentliche Problem beschreibe, kurz ein Setup-Aufbau:
Kawai MP4 und Roland Fantom G7, benutze Sounds aus beiden Geräten, wobei der Midi-Out des Kawai mit dem Midi-In des Fantoms verbunden ist, allerdings nicht andersrum, weil ich in manchen Songs halt mit dem Kawai die Sounds aus dem Fantom ansteure. Program Change oder sowas nutze ich nicht, stelle also nur vor den jeweiligen Songs die Setups ein (bzw. das Live-Set im Fantom), das bleibt dann im Song aber so.
Nun das Problem: Bei manchen Songs müsste ich mit einem Sustain-Pedal Sounds von beiden Geräten halten können - also zum beispiel ein Layer sound auf dem Fantom mit der linken Hand und einen Klavier Sound mit der rechten auf dem Kawai. Klar kann man jetzt mit "spiel mehr legato" argumentieren
aber ich denke es gibt bestimmt noch eine andere Lösung. Wahrscheinlich unter benutzung des Sustain-Pedals was am Kawai angeschlossen ist (wg. der Midi verbindung). Nur wie? Oder gibt es noch andere Ideen?
Danke schonmal,
Chris
Bevor ich das eigentliche Problem beschreibe, kurz ein Setup-Aufbau:
Kawai MP4 und Roland Fantom G7, benutze Sounds aus beiden Geräten, wobei der Midi-Out des Kawai mit dem Midi-In des Fantoms verbunden ist, allerdings nicht andersrum, weil ich in manchen Songs halt mit dem Kawai die Sounds aus dem Fantom ansteure. Program Change oder sowas nutze ich nicht, stelle also nur vor den jeweiligen Songs die Setups ein (bzw. das Live-Set im Fantom), das bleibt dann im Song aber so.
Nun das Problem: Bei manchen Songs müsste ich mit einem Sustain-Pedal Sounds von beiden Geräten halten können - also zum beispiel ein Layer sound auf dem Fantom mit der linken Hand und einen Klavier Sound mit der rechten auf dem Kawai. Klar kann man jetzt mit "spiel mehr legato" argumentieren
Danke schonmal,
Chris
- Eigenschaft