M
Mr. ES-333
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.05.25
- Registriert
- 05.11.06
- Beiträge
- 466
- Kekse
- 250
Hallo. Im Moment besitze ich eine Ibanez RG 320 FM. Ich bin mit dem Sound eigentlich sehr zufrieden, aber durch das Tremolo, macht sie sich selbst quasi untauglich für Auftritte. Wenn mal eine Saite reißt brauche ich nämlich mindestens 10 Minuten, um eine neue aufzuspannen und die Spannung des Tremolos wieder herzustellen und wer hat schon 10 Minuten? Ich kommte mit dem System einfach nicht richtig zurecht... Außerdem möchte ich eine ebenbürtige Gitarre, um einfach mehr Soundmöglichkeiten zu haben. Daher möchte ich mir dieses Jahr eine neue kaufen. Ich habe mich mal drangesetzt und den Fragebogen ausgefüllt...
Warum willst du dir eine neue Gitarre kaufen?
Besserer Klang für meine Musik (nicht ganz so heavy) und einfacheres Wechseln der Saiten (und andere Probleme mit dem Floyd Rose...)
Brauchst du ein Vibrato, wenn ja welches?
Nein. Weder das, noch wieder ein Floyd Rose...
Welche Musik willst du damit machen?
Hauptsächlich Rock. Geht in die Richtung Silbermond, aber auch Greenday oder Bon Jovi. Außerdem spiele ich gerne auch mal gut gemachten Pop (Juli usw). Auch Bands wie Virginia Jetzt! oder Wir sind Helden spiele ich ganz gerne...
Hast du schon eine Gitarre? Wenn ja, wie sollen sich die beiden ergänzen?
Die neue soll aufjeden Fall anders klingen als meine Ibanez RG 320 FM. Ich weiß, das ich leicht gesagt und der Sound der Ibanez gefällt mir eigentlich recht gut, aber ich will nicht 2 Gitarren, die fast identisch klingen. Sie sollte eigentlich was einzigartiges haben, was mich einfach anspricht...
Soll die Gitarre flexibel sein oder langt 'ne Aufs-Maul-Gitarre?
Sie soll aufjeden Fall sehr flexibel sein. Einerseits soll sie einen schönen Clean Sound haben und natürlich auch im verzerrten Bereich gut klingen. Allerdings steh ich nicht auf Highgain Gedöns. Mir reicht ne Zerre wie bei Silbermond/Juli aus... Sie soll aber auch für Indie/Pop herhalten (Tomte usw spiele ich auch manchmal).
Muss die Gitarre neu sein oder kann sie auch gebraucht sein?
Sie sollte neu sein ja.
Hast du optische Vorlieben in Bezug auf Form und Farbe?
Hm ja also als Form möchte ich eher was schlichtes. So in Richtung Strat/Tele oder auch LP. Ich bin da völlig offen. Nur BC Rich oder so wäre nicht so passend...
Wieviel sollte die Gitarre kosten?
Ich habe 400-550 Euro eingeplant. Mehr sollte es wirklich nicht sein...
Wieviele Bünde brauchst du?
Ist mir relativ egal. 24 wie bei meiner Ibanez wären schön, aber ich komme auch mit 22 aus...
Auf was legst du noch Wert?
Ja "Gitarre fürs Leben" wäre wohl falsch ausgedrückt, aber ich möchte so lange wie möglich Freude an der Gitarre haben. Daher sind eine gute Verarbeitung/Stimmstabilität eigentlich Pflicht. Es wäre wirklich ärgerlich, wenn ich mit der Gitarre ständig zum Doktor rennen müsste
. Ich sehe mich einfach mals als GAS freier Mensch an. Wenn ich einmal die Gitarre gefunden habe, werde ich mir so schnell keine neue kaufen.
So ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben, damit ich schonmal einen Anhaltspunkt habe, wo es hingehen soll...
Warum willst du dir eine neue Gitarre kaufen?
Besserer Klang für meine Musik (nicht ganz so heavy) und einfacheres Wechseln der Saiten (und andere Probleme mit dem Floyd Rose...)
Brauchst du ein Vibrato, wenn ja welches?
Nein. Weder das, noch wieder ein Floyd Rose...
Welche Musik willst du damit machen?
Hauptsächlich Rock. Geht in die Richtung Silbermond, aber auch Greenday oder Bon Jovi. Außerdem spiele ich gerne auch mal gut gemachten Pop (Juli usw). Auch Bands wie Virginia Jetzt! oder Wir sind Helden spiele ich ganz gerne...
Hast du schon eine Gitarre? Wenn ja, wie sollen sich die beiden ergänzen?
Die neue soll aufjeden Fall anders klingen als meine Ibanez RG 320 FM. Ich weiß, das ich leicht gesagt und der Sound der Ibanez gefällt mir eigentlich recht gut, aber ich will nicht 2 Gitarren, die fast identisch klingen. Sie sollte eigentlich was einzigartiges haben, was mich einfach anspricht...
Soll die Gitarre flexibel sein oder langt 'ne Aufs-Maul-Gitarre?
Sie soll aufjeden Fall sehr flexibel sein. Einerseits soll sie einen schönen Clean Sound haben und natürlich auch im verzerrten Bereich gut klingen. Allerdings steh ich nicht auf Highgain Gedöns. Mir reicht ne Zerre wie bei Silbermond/Juli aus... Sie soll aber auch für Indie/Pop herhalten (Tomte usw spiele ich auch manchmal).
Muss die Gitarre neu sein oder kann sie auch gebraucht sein?
Sie sollte neu sein ja.
Hast du optische Vorlieben in Bezug auf Form und Farbe?
Hm ja also als Form möchte ich eher was schlichtes. So in Richtung Strat/Tele oder auch LP. Ich bin da völlig offen. Nur BC Rich oder so wäre nicht so passend...
Wieviel sollte die Gitarre kosten?
Ich habe 400-550 Euro eingeplant. Mehr sollte es wirklich nicht sein...
Wieviele Bünde brauchst du?
Ist mir relativ egal. 24 wie bei meiner Ibanez wären schön, aber ich komme auch mit 22 aus...
Auf was legst du noch Wert?
Ja "Gitarre fürs Leben" wäre wohl falsch ausgedrückt, aber ich möchte so lange wie möglich Freude an der Gitarre haben. Daher sind eine gute Verarbeitung/Stimmstabilität eigentlich Pflicht. Es wäre wirklich ärgerlich, wenn ich mit der Gitarre ständig zum Doktor rennen müsste
So ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben, damit ich schonmal einen Anhaltspunkt habe, wo es hingehen soll...
- Eigenschaft