
Kyla-MAster
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.01.10
- Registriert
- 25.02.06
- Beiträge
- 361
- Kekse
- 278
Tach auch zusammen,
ich bau mir grad ne 1x12 - Box mit einem Celestion G12H 100.
Die Box ist soweit fertig und ich muss mich nun um die Frontbespannung kümmern. Ich wollte mich mal schlau machen welchen Einfluss diese auf den Sound der Box haben wird.
Grundsätzlich finde ich beide Möglichkeiten chic, also Gitter bzw. Frontbespannung. Ich hab auch schonmal einen Vergleich (leider kein A/B) machen können. D.h. im Proberaum ne Orange 4x12 und im Musikladen ne Engl Vintage 4x12 gespielt. Subjektiv fand ich beide Boxen klasse, wobei mir (evtl auch als eingebildeter) Unterschied nur aufgefallen ist, dass bei der Engl evtl die Höhen mehr durchgekommen sind und die Box trotz "Wumms" irgendwie "scharf" war und alles "durchschnitten" hat (man, hasse ich diese Adjektive). Die Orange hatte irgendwie hingegen "nur" "wumms", hat sich aber trotzdem wunderbar durchsetzten können.
Physikalisch kann ich mir diesen Eindrcuk auch wunderbar erklären - so ein grobporiges Gitter lässt halt mehr Höhen durch, als ne Stoffbespannung. Den Bässen ist die Bespannung auch eher egal.
Ist das nun nur mein Eindruck oder stimmt meine Annahme (wenigstens so ungefähr). Ich hab irgendwie keine Lust mir erst das eine zu kaufen nur um dann nochmal nachlegen zu müssen.
So long
der Elm
ich bau mir grad ne 1x12 - Box mit einem Celestion G12H 100.
Die Box ist soweit fertig und ich muss mich nun um die Frontbespannung kümmern. Ich wollte mich mal schlau machen welchen Einfluss diese auf den Sound der Box haben wird.
Grundsätzlich finde ich beide Möglichkeiten chic, also Gitter bzw. Frontbespannung. Ich hab auch schonmal einen Vergleich (leider kein A/B) machen können. D.h. im Proberaum ne Orange 4x12 und im Musikladen ne Engl Vintage 4x12 gespielt. Subjektiv fand ich beide Boxen klasse, wobei mir (evtl auch als eingebildeter) Unterschied nur aufgefallen ist, dass bei der Engl evtl die Höhen mehr durchgekommen sind und die Box trotz "Wumms" irgendwie "scharf" war und alles "durchschnitten" hat (man, hasse ich diese Adjektive). Die Orange hatte irgendwie hingegen "nur" "wumms", hat sich aber trotzdem wunderbar durchsetzten können.
Physikalisch kann ich mir diesen Eindrcuk auch wunderbar erklären - so ein grobporiges Gitter lässt halt mehr Höhen durch, als ne Stoffbespannung. Den Bässen ist die Bespannung auch eher egal.
Ist das nun nur mein Eindruck oder stimmt meine Annahme (wenigstens so ungefähr). Ich hab irgendwie keine Lust mir erst das eine zu kaufen nur um dann nochmal nachlegen zu müssen.
So long
der Elm
- Eigenschaft