Einsteiger, Snare neu/gebraucht, +/-100€ gesucht

MOB
MOB
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.17
Registriert
24.04.09
BeitrÀge
2.947
Kekse
18.966
Ort
Stuttgart
Hallo geschÀtzte Ballerbudenbediener,

Hintergrund fĂŒr meine Anfrage ist folgender Thread: https://www.musiker-board.de/plaude...igen-richtig-foerdern-bei-laune-halten-2.html

kurz zusammengefasst: DreijĂ€hriger ist begeistert vom Schlagzeugspielen. Ich möchte das födern und suche jetzt fĂŒr den "richtigen" Einstieg eine Snare fĂŒr ihn (als Alternative steht noch ein komplettes Set im Raum. Tendenz geht aber eher richtung Snare). Da ich mich aber bis auf ein paar Markennamen nicht wirklich mit Schlagzeugen auskenne, wĂŒrde ich mich ĂŒber ein paar Tipps und Hinweise in die richtige Richtung freuen.

Gesucht wird eine Snare mit StĂ€nder. +/- 100€, gerne auch gebraucht.

https://www.thomann.de/gb/millenium_sd_17_snare_drum_starter_kit.htm
http://www.soundland.de/catalog/metallkessel/stagg-sdk-1455-snare-drum-kit-p-244873.html
http://www.soundland.de/catalog/holzkessel/delrey-snare-drum-starter-kit-p-259865.html

Taugen diese Beispiele etwas ? ZU billig ? Alternativen ? Auf was besonders achten ? Es muß nicht fĂŒr die "Ewigkeit" sein. Es soll ein Anfang sein, der nicht gleich kaputt geht, und so evtl. zu Frust fĂŒhrt.

Gruß
 
Eigenschaft
 
Habe leider keine Praxiserfahrungen mit den drei Snares von dir. Ich persönlich wĂŒrde auf die oben genannten Snares nicht unbedingt zurĂŒckgreifen, fĂŒr 66 Euro kann das normalerweise keine QualitĂ€t bieten, bei Klang wie auch Verarbeitung. Da kannst du wahrscheinlich drauf warten, dass dir die Schrauben entgegen kommen, wenn das Ding das fĂŒnfte mal umfĂ€llt (was bei kleineren Kindern durchaus passieren kann).

hier wĂŒrd ich eher zum Gebrauchtkauf einer sogenannten Sidesnare raten, die bei großen Sets als Zusatz-Snare verwendet wird. FĂŒr einen DreijĂ€hrigen in der GrĂ¶ĂŸe 10-12". Da wirst du halt wahrscheinlich mindestens mit einem Hunderter zzgl. StĂ€nder (wichtig: sollte auf sehr niedrige Höhe einstellbar sein) rechnen mĂŒssen.

Die letzte Snare könnte evtl einen Blick Wert sein, die Frage ist aber, ob 14" nicht zu groß ist...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
hi 4Drums, vielen Dank fĂŒr Deinen Beitrag :).

Der Hinweis auf die GrĂ¶ĂŸe war gut. DarĂŒber hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Warum könnte die Del Ray Snare etwas sein ? Was unterscheidet sie von den anderen beiden bis auf das Material ?

Wie wÀre die Pearl FCS1050FireCracker ? Preislich im Rahmen und Pearl sagt selbst mir etwas bei Drums :p. Gebraucht habe ich nichts mich ansprechendes gefunden.


Gruß
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi Giesela,

Die Mapex wĂ€re noch im Rahmen. Die Pearl auf ebay sieht auch sehr interessant aus. Ich muß mir das nochmal real anschauen, wie es von der GrĂ¶ĂŸe her passt. An einem Set, auf dem er kĂŒrzlich mal gespielt hat habe ich nicht darauf geachtet, was das fĂŒr eine Snare war. Erschien mir ganz "normal". So wie eine Snare halt sein muß :p. Vom Spielen her hatte er keine Probleme.

Meine Schwierigkeit besteht im moment darin, daß ich mich vom Angebot regelrecht erschlagen fĂŒhle. Die Auswahl ist riesig, und ich habe keine Ahnung von Schlagzeugen. Möchte fĂŒr meinen kleinen Schatz und fĂŒr mein Geld halt auch keinen Mist kaufen. Deshalb bin ich fĂŒr jeden Tipp offen und dankbar :).

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann leider nicht viel zu dem Thema sagen, da ich von den ganzen Serien und Preisen keine Ahnung habe. Was ich allerdings sagen kann ist, dass die von Giesela gepostet Snare echt super ist. Ich habe die Cherry/Maple Snare davon, welche allerdings trotz anderen Holzes, baugleich sein sollte. Die Hardware ist sehr robust und mit einem neuen Schlagfell (das wĂŒrde ich empfehlen) bekommt man eine sehr schön klingene Snare. Ich habe weder Reonsanzfell noch Teppich gewechselt, die tuen ihren Dienst mehr als genug. Bin hell auf begeistert von der Snare. Immernoch, nach mittlerweile Ă€hhh 5 Jahren? :gruebel: Dank dieser Snare, brauche ich erst gar nicht in höhere Preisregionen gucken. Sie hat alles das, was eine High-End Snare hat auch. :)

Evtl. ist sie fĂŒr einen kleinen Knirps etwas zu tief? Ich weiß nicht, ob es so niedrige SnarestĂ€nder gibt, die sie so tief einstellen lassen kann, damit ein 3 jĂ€hrige gut dran sitzen kann.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ah ein Erfahrungsbericht aus erster Hand - besser geht's nicht... :great:

Das hört sich doch schon mal richtig gut an. Macht die Mapex noch interessanter. Wie gesagt werde ich mir das mit den Maßen noch mal direkt anschauen. Der niedrigste StĂ€nder, den ich bis jetzt gefunden habe, hatte 41cm. Ein anderer war zwar etwas höher, der hat aber ein zusĂ€tzliches Gelenk, so daß man die Snare praktisch "ĂŒberhĂ€ngen" lassen kann (etwa so wie ein umgedrehtes L). aber Wahrscheinlich kippt sie mir dann um, wenn ich sie fĂŒr meinen Sohn einstelle... :p

Gruß
 
Hi MOB,
ich kann mich der Meinung bezĂŒglich der Mapex-Snare meinen Vorrednern nur anschließen... Viel Snare fĂŒr wenig Geld! Nen Snare-StĂ€nder, der möglichst tief runter geht fehlt dann noch und nen vernĂŒnftiger Gehörschutz ;)....
Gruß,
S.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Pearl bietet in der neuen 930er Serie den S-930D SnarestÀnder an, der geht bis 37cm runter, packt 10" bis 14" Snares und ist preislich mehr als ok.

Gruß
Delbert
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dixon Demon! absolut ĂŒberzeugend fĂŒr den Preis. echt hammer. hatte meine sonor force 2005er snare 5,5" verkloppt und wollte ne tiefe 6,5" holn und dachte mir, ich probier mal das Dixon billigteil aus, und... wer hĂ€tte das gedacht. kann ich nur wĂ€rmstens empfehlen!!
aber ein neues schlagfell sollte gleich mit bestellt werden, es klingt zwar ganz brauchbar aber die beschichtung hÀlt keine 2 wochen ^^

die snare is ne super grundlage, ein neues schlagfell reicht eigentlich schon aber mit kA nem neuen Teppisch und resofell kann man bestimmt noch mehr rausholen. echt bomben teil. kenne kein besseres preis-/leistungsverhÀltnis.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben