Einstellen vom Delay-Treter

M
MDS
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.09.14
Registriert
10.11.03
Beiträge
326
Kekse
83
Ort
Petterweil
Ich hab' von Digitech den Digi Delay bin aber im Moment ein wenig am verzweifeln wie ich ihn richtig einstelle. In fast jeder Einstellung klingt es einfach nicht besonders. bei schnellen Soli klingt es nach ein paar repeats nach einem totalen Sound-Matsch an. Es würde mir schon helfen, wenn jemand mir eine Stück nennen könnte, bei dem ein Delay verwendet wird, dann kann ich es ja meins genauso einstellen.
 
Eigenschaft
 
echopark
echopark
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
24.08.03
Beiträge
219
Kekse
56
Ort
wien
mit einer guten einstellung kann ich der leider nicht behilflich sein.Bekannte delayanwender sind z.b.:U2 zahlreiche songs von U2 bekommenen dank delay ihren besonderen klang

mfg
echoprark
 
B
BEAVIS
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.01.04
Registriert
06.10.03
Beiträge
52
Kekse
0
..hol' Dir ein' Delay von Boss, Du wirst es nicht bereuen. 32 Bit :shock: , es ist das beste, was Du machen kannst. :twisted:
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
20.04.22
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
MDS schrieb:
Ich hab' von Digitech den Digi Delay bin aber im Moment ein wenig am verzweifeln wie ich ihn richtig einstelle. In fast jeder Einstellung klingt es einfach nicht besonders. bei schnellen Soli klingt es nach ein paar repeats nach einem totalen Sound-Matsch an. Es würde mir schon helfen, wenn jemand mir eine Stück nennen könnte, bei dem ein Delay verwendet wird, dann kann ich es ja meins genauso einstellen.

Du darfst nicht zu viele Repeats einstellen... wenn du den Regler ganz offen hast ist es klar das du nen Soundmatsch bekommst.

Edge (bzw u2) wurde ja schon erwaehnt... dabei ist die Kunst von Edge so mit dem Delay zu spielen das erst in Verbindung mit dem Delay die Riffs entstehen...hoer' dir mal das Intro zu 'Where the Streets ahve no name an'. Wesentlich schwerer ist Wire (von der LP 'Unforgettable fire), aber gerade das Intro ist wg. des Delayeinsatzes so genial... ein Bruchteil der Toene die du hoerst ist gespielt, der Rest kommt mit dem Delay.

Versuche einfach mal alleine mit dem Delay zu spielen... spiel was an, lass das Delay nachspielen... wenn die Abstande zu lang sind verkuerze sie, wenn es Brei wird nimm Repeats raus (oder lasse die Echos halt mit dem Levelregler wesentlich leiser sein wie das trockene Signal).
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
BEAVIS schrieb:
..hol' Dir ein' Delay von Boss, Du wirst es nicht bereuen. 32 Bit :shock: , es ist das beste, was Du machen kannst. :twisted:
naja, das allerbeste is es nu auch net, aber is schon n gutes gerät ;-)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben