D
Dragjack
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.05.14
- Registriert
- 29.12.11
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Haaallöchen,
ich würde gerne mit elektronischer Musikproduktion anfangen und hab mir daher als Audio Interface das Focusrite Scarlett 2i4 gekauft, meine Boxed Version von Ableton Live Intro kommt in der nächsten Woche an. Außerdem habe ich ein E-Piano mit MIDI und USB.
Ich habe mich jetzt schon eine ganze Weile mit Ableton Live beschäftigt, habe (in der Demo-Version) ein paar Melodien eingespielt, dazu Beats gebaut usw. Mir ist allerdings aufgefallen, dass Live einfach so unglaublich viele Instrumente und Effekte hat das es für mich als blutigen Anfänger ziemlich schwer ist die jeweiligen Instrumente oder Effekte zu finden die mir in meinem Kopf vorschweben... Beispielsweise hatte ich vorhin eine Akustik-Gitarre als Analog-Instrument in Live und habe eine Viertelstunde versucht, mit Effekten den Klang der Gitarre zu verlängern, sodass es nicht so "abgehackt" klingt.
So ging es mir im Umgang mit Ableton Live oft, dass ich sehr lange nach den passenden Sounds, Loops usw. suchen musste.
Wie war euer Anfang im Umgang mit Live? Habt ihr auch einfach so lange rumprobiert bis ihr gefunden habt was ihr wolltet oder hattet ihr dieses Problem gar nicht?
Wäre schön wenn ihr mal so von euren Anfängen mit Live berichten könntet und welche Probleme sonst noch auftreten könnten oder so
Liebe Grüße
jack
ich würde gerne mit elektronischer Musikproduktion anfangen und hab mir daher als Audio Interface das Focusrite Scarlett 2i4 gekauft, meine Boxed Version von Ableton Live Intro kommt in der nächsten Woche an. Außerdem habe ich ein E-Piano mit MIDI und USB.
Ich habe mich jetzt schon eine ganze Weile mit Ableton Live beschäftigt, habe (in der Demo-Version) ein paar Melodien eingespielt, dazu Beats gebaut usw. Mir ist allerdings aufgefallen, dass Live einfach so unglaublich viele Instrumente und Effekte hat das es für mich als blutigen Anfänger ziemlich schwer ist die jeweiligen Instrumente oder Effekte zu finden die mir in meinem Kopf vorschweben... Beispielsweise hatte ich vorhin eine Akustik-Gitarre als Analog-Instrument in Live und habe eine Viertelstunde versucht, mit Effekten den Klang der Gitarre zu verlängern, sodass es nicht so "abgehackt" klingt.
So ging es mir im Umgang mit Ableton Live oft, dass ich sehr lange nach den passenden Sounds, Loops usw. suchen musste.
Wie war euer Anfang im Umgang mit Live? Habt ihr auch einfach so lange rumprobiert bis ihr gefunden habt was ihr wolltet oder hattet ihr dieses Problem gar nicht?
Wäre schön wenn ihr mal so von euren Anfängen mit Live berichten könntet und welche Probleme sonst noch auftreten könnten oder so
Liebe Grüße
jack
- Eigenschaft