
Szczur
Registrierter Benutzer
Hi,
es ist ja kein Geheimnis das der Speaker wesentlich zum Gesamtsound beiträgt.
Anbieter gibt es wie Sand am Meer die gängisten sind jedoch Celestion und Eminence.
Nun ich spiele einen RIVERA Chubster40 der auch einen Celestion von aus Werk drinen hat, nun war mein Amp beim Techniker, weil ich A.) dachte die Röhren sollten mal gewechselt werden und B.) mir der Grundsound zwar sehr gefällt ich jedoch nicht soviel Midrange haben möchte, mein Ansatz war ein Röhrenwechsel (von EL34 auf 6L6).
Nun der Techniker hat meinen Amp unter die Lupe genommen und mir ganz klar gesagt, Röhrenwechsel ist nicht nötig und andere Röhren würden mir nicht soviel positive Veränderung bringen wie ein anderer Speaker. Empfohlen hat er mir den Electro Voice EVM12L der "eigentlich" ein PA Speaker ist jedoch in Gitarrenverstärkern sensationelle Ergebnise erzielt. MESA hatte diesen auch sehr lange in seinen Amps.
Auf meine Frage hin warum gerade dieser Speaker, war seine Antwort kurz und knapp "der Speaker ist sehr linear,hat einen hohen Wirkungsgrad und betont keine Frequenzen besonders, nicht wie ein Celestion der eben diesen Midrange anfärbt, desweiteren ist der Bass wesentlich ausgeprägter und der Speaker klingt voller!"
Die Aussage deckt sich mit den Aussagen im Netz, jetzt mal ein paar Fragen:
1.) Warum verbaut Mesa jetzt jedoch den Black Shadow (war früher ein EV) von Celestion?
2.) Gibt es von eurer Seite auch eine Empfehlung in Richtung EVM12L?
Es gibt ja noch den JBL E120 der auch eine Legende unter den Speakern sein soll.
es ist ja kein Geheimnis das der Speaker wesentlich zum Gesamtsound beiträgt.
Anbieter gibt es wie Sand am Meer die gängisten sind jedoch Celestion und Eminence.
Nun ich spiele einen RIVERA Chubster40 der auch einen Celestion von aus Werk drinen hat, nun war mein Amp beim Techniker, weil ich A.) dachte die Röhren sollten mal gewechselt werden und B.) mir der Grundsound zwar sehr gefällt ich jedoch nicht soviel Midrange haben möchte, mein Ansatz war ein Röhrenwechsel (von EL34 auf 6L6).
Nun der Techniker hat meinen Amp unter die Lupe genommen und mir ganz klar gesagt, Röhrenwechsel ist nicht nötig und andere Röhren würden mir nicht soviel positive Veränderung bringen wie ein anderer Speaker. Empfohlen hat er mir den Electro Voice EVM12L der "eigentlich" ein PA Speaker ist jedoch in Gitarrenverstärkern sensationelle Ergebnise erzielt. MESA hatte diesen auch sehr lange in seinen Amps.
Auf meine Frage hin warum gerade dieser Speaker, war seine Antwort kurz und knapp "der Speaker ist sehr linear,hat einen hohen Wirkungsgrad und betont keine Frequenzen besonders, nicht wie ein Celestion der eben diesen Midrange anfärbt, desweiteren ist der Bass wesentlich ausgeprägter und der Speaker klingt voller!"
Die Aussage deckt sich mit den Aussagen im Netz, jetzt mal ein paar Fragen:
1.) Warum verbaut Mesa jetzt jedoch den Black Shadow (war früher ein EV) von Celestion?
2.) Gibt es von eurer Seite auch eine Empfehlung in Richtung EVM12L?
Es gibt ja noch den JBL E120 der auch eine Legende unter den Speakern sein soll.
- Eigenschaft