S
stenax
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.03.23
- Registriert
- 20.03.23
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo,
zwei Fragen:
1) Wie geht Ihr eigentlich bei der Saitensuche für Euer Instrument vor? Man kann die Saiten ja nicht ausprobieren oder? Kauft Ihr auf gut Glück und schreibt diese bei Nichtgefallen einfach ab? Das kann ja schnell zum Geldgrab werden.....
2) Ich suche eine neue C und G Saite.
- Mit den Sprirocore Wolfram war ich prinzipiell zu frieden. Nur nicht im Fortebereich der G-Saite. Da klang diese teilweise eher ein bisschen nach Schiffshorn.
- Hab seit etwa einen Monat Helicore Saiten aufgezogen. Bei diesen "trägt" mir die G-Saite allerdings nicht genug. Die Klangmöglichkeiten sind mir nicht variabel genug. Sie sprechen bei mir auch relativ träge an.
Was würdet Ihr empfehlen? Was soll ich probieren?
- Spirocore Wolfram weich?
- Thomastik Belcanto mittel?
Vielen Dank!
Stephan
zwei Fragen:
1) Wie geht Ihr eigentlich bei der Saitensuche für Euer Instrument vor? Man kann die Saiten ja nicht ausprobieren oder? Kauft Ihr auf gut Glück und schreibt diese bei Nichtgefallen einfach ab? Das kann ja schnell zum Geldgrab werden.....
2) Ich suche eine neue C und G Saite.
- Mit den Sprirocore Wolfram war ich prinzipiell zu frieden. Nur nicht im Fortebereich der G-Saite. Da klang diese teilweise eher ein bisschen nach Schiffshorn.
- Hab seit etwa einen Monat Helicore Saiten aufgezogen. Bei diesen "trägt" mir die G-Saite allerdings nicht genug. Die Klangmöglichkeiten sind mir nicht variabel genug. Sie sprechen bei mir auch relativ träge an.
Was würdet Ihr empfehlen? Was soll ich probieren?
- Spirocore Wolfram weich?
- Thomastik Belcanto mittel?
Vielen Dank!
Stephan