
glombi
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe es mit Hilfe eines TAD-Bausatzes tatsächlich geschafft, mir einen auf anhieb funktionierenden "PLEXI 18 Watt TMB" als Topteil zusammen zu löten. Als stolzer "Vater" muss ich hier auch gleich mal 2 Bilder loswerden:
Bitte nicht nach Klangbeispielen fragen, dafür spiele ich zu schlecht, aber ich bastel halt gerne... ;-) Ich konnte ihn auch erst kurz an einem kleinen Speaker eines Peavy Studio Pro 110 ausprobieren, Sonntag Mittag in einer Mietwohnung :-( Aber Clean ist er zumindest bei der Lautsärke genau mein Fall, Zerre hab ich bis jetzt nur mit Pedal rausbekommen ...
Jetzt fehlt nur noch ein schickes Gehäuse und dann noch eine geeignete Box. Bezüglich der Box/Speaker bräuchte ich auch Eure Hilfe bzw. Erfahrungen.
TAD empfiehlt folgende 12" Einzel-Speaker:
- Celestion G12M 'Greenback' (Original der 60er), 25W (8/16Ohm)
- Celestion G12H30 (HiPower Version, rockigerer Ton), 30W (8/16Ohm)
- Celestion Blue Bulldog (Der britische Vintage Klassiker), 15W (8/16Ohm)
- Jensen P12Q 8 Ohm (Vintage Sound der frühen 60er), 40W (8Ohm)
Auch wenn ich nicht wirklich gescheit spielen kann, möchte ich hier doch eine gescheite Lösung, die vielleicht auch noch mit einem andern Top gut funktionniert und flexibel ist, wenn ich mir schon die Arbeit mache.
Die TAD Bluesbreaker Version hat nur 1x12" im Combo. Ich spiele aber mit dem Gedanken einer 2x12" Box mit 2 unterschiedlichen 8Ohm Speakern, die einzeln parallel oder in Serie betrieben werden können (der Amp hat einen Impedanzwahlschalter 4/8/16Ohm).
Was meint Ihr? Oder ist 1x12" doch sinnvoller? Die Box wollte ich jedenfalls auch selber schreinern...
Danke schon mal,
Michael
ich habe es mit Hilfe eines TAD-Bausatzes tatsächlich geschafft, mir einen auf anhieb funktionierenden "PLEXI 18 Watt TMB" als Topteil zusammen zu löten. Als stolzer "Vater" muss ich hier auch gleich mal 2 Bilder loswerden:
Bitte nicht nach Klangbeispielen fragen, dafür spiele ich zu schlecht, aber ich bastel halt gerne... ;-) Ich konnte ihn auch erst kurz an einem kleinen Speaker eines Peavy Studio Pro 110 ausprobieren, Sonntag Mittag in einer Mietwohnung :-( Aber Clean ist er zumindest bei der Lautsärke genau mein Fall, Zerre hab ich bis jetzt nur mit Pedal rausbekommen ...
Jetzt fehlt nur noch ein schickes Gehäuse und dann noch eine geeignete Box. Bezüglich der Box/Speaker bräuchte ich auch Eure Hilfe bzw. Erfahrungen.
TAD empfiehlt folgende 12" Einzel-Speaker:
- Celestion G12M 'Greenback' (Original der 60er), 25W (8/16Ohm)
- Celestion G12H30 (HiPower Version, rockigerer Ton), 30W (8/16Ohm)
- Celestion Blue Bulldog (Der britische Vintage Klassiker), 15W (8/16Ohm)
- Jensen P12Q 8 Ohm (Vintage Sound der frühen 60er), 40W (8Ohm)
Auch wenn ich nicht wirklich gescheit spielen kann, möchte ich hier doch eine gescheite Lösung, die vielleicht auch noch mit einem andern Top gut funktionniert und flexibel ist, wenn ich mir schon die Arbeit mache.
Die TAD Bluesbreaker Version hat nur 1x12" im Combo. Ich spiele aber mit dem Gedanken einer 2x12" Box mit 2 unterschiedlichen 8Ohm Speakern, die einzeln parallel oder in Serie betrieben werden können (der Amp hat einen Impedanzwahlschalter 4/8/16Ohm).
Was meint Ihr? Oder ist 1x12" doch sinnvoller? Die Box wollte ich jedenfalls auch selber schreinern...
Danke schon mal,
Michael
- Eigenschaft