
Shadow
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.04.25
- Registriert
- 19.08.03
- Beiträge
- 566
- Kekse
- 763
Also Leute, wieder einmal die leidige Geschichte von wegen "wie krieg ich meinen Mix lauter"...
Ich schaffs halt einfach nicht, die Aufnahmen so zum komprimieren, dass ich im Endefekt einen schön lauten Song habe, immer wird er viel zu leise.
Ich hab mir schon an allen Spuren einen Wolf komprimiert, zum Schluss sogar das Summensignal nochmal: der Sound wird schlecht und rausgeholt hab ich vieleicht ingesamt 2,5 dB, im Vergleich zu Songs von der CD um Welten zu leise (CD: RMS ca. -10 dB, meine Songs ca. -20dB)
Gestern hab ich was ausprobiert: ich hab mal gehört, dass früher das Signal auf ein Band überspielt und da in den "roten Bereich" gefahren wurde, also mit ca. +4 bis +6 dB direkt aufs Band. Somit wurde eine "Bandsättigung" erreicht.
Das hab ich mit einem schlechten Tapedeck, einer miesen Kassette und einem selbst zusammengeschusterten Kabel mal ausprobiert und das ganze dann wieder auf den Rechner rübergespielt. Und siehe da: der Sound war zwar logischerweise etwas schlechter, die Aufnahme aber weitaus lauter als vorher (RMS ca. -13 dB).
Da ich es offensichtlich nicht auf die Reihe kriege, nur im Rechner den Song lauter zu kriegen, überlege ich ernsthaft, ob ich mir nicht eine 4-Spur Recordingmaschine kaufe und dass in Zukunft so durchziehe.
Nun meine Frage an euch: ist dies ein akzeptables Verfahren?
Welcher Recorder wäre hierfür geeignet?
Dank euch recht schön!
Ich schaffs halt einfach nicht, die Aufnahmen so zum komprimieren, dass ich im Endefekt einen schön lauten Song habe, immer wird er viel zu leise.
Ich hab mir schon an allen Spuren einen Wolf komprimiert, zum Schluss sogar das Summensignal nochmal: der Sound wird schlecht und rausgeholt hab ich vieleicht ingesamt 2,5 dB, im Vergleich zu Songs von der CD um Welten zu leise (CD: RMS ca. -10 dB, meine Songs ca. -20dB)
Gestern hab ich was ausprobiert: ich hab mal gehört, dass früher das Signal auf ein Band überspielt und da in den "roten Bereich" gefahren wurde, also mit ca. +4 bis +6 dB direkt aufs Band. Somit wurde eine "Bandsättigung" erreicht.
Das hab ich mit einem schlechten Tapedeck, einer miesen Kassette und einem selbst zusammengeschusterten Kabel mal ausprobiert und das ganze dann wieder auf den Rechner rübergespielt. Und siehe da: der Sound war zwar logischerweise etwas schlechter, die Aufnahme aber weitaus lauter als vorher (RMS ca. -13 dB).
Da ich es offensichtlich nicht auf die Reihe kriege, nur im Rechner den Song lauter zu kriegen, überlege ich ernsthaft, ob ich mir nicht eine 4-Spur Recordingmaschine kaufe und dass in Zukunft so durchziehe.
Nun meine Frage an euch: ist dies ein akzeptables Verfahren?
Welcher Recorder wäre hierfür geeignet?
Dank euch recht schön!

- Eigenschaft