der ENGL Blackmore ist auf jeden fett, ich liebe und spiele ihn.
Der hat von werk 5880 Röhren drin, die ich gegen 6L6 getauscht habe.
Fragt mich nicht was daran anders klingt, aber ich finde es viel geiler. Ich kanns euch einfach nicht beschreiben, viele werden sagen "höreffekt weil neue röhren drin sind" sonst würds genau wie 5880 klingen...ist aber nicht so

wie gesagt: ich kann nicht beschreiben wieso...ist einfach fetter, dicker und klingt einfach voller (muss man probiert haben)
der Blackmore ist so verammt ehrlich und hat ein ganz eigenes voicing, etwas marshalliger. Ich mag marshall nicht so persönlich, aber bei dem ENGL gefällt mir das sehr!
ist auch ein sehr trockener lead sound, mit massig gain reserven und der engl gehört bei mir (vorallem betrachtet am preis) zu den Top-Kanditaten.
Was mich noch reizen würde wäre das Steve Morse Top und die Special Edition Amps...halleluja!
Aber die letzteren sind doch recht kompliziert wie ich finde. Da würde mich die EL34 Version reizen
Gruß Kueh