engl Blackmore weicher machen (chorus?)

Lucces
Lucces
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.04.24
Registriert
05.04.08
Beiträge
969
Kekse
648
Ort
Trier
hey

bin jetzt stolzer Besitzer eines engl Blackmore doch leider klingt er so gut wie er verzerrt klingt clean etwas kantig ...
wollte das mit dem chorus ausbügeln um den sound verwaschener und "sanfter" :D zu bekommen ...
weil wenn ich die röhre wechseln im cleanen teil wird doch auch der erste crunch kanal ruhiger und der dürfte eher verzerrter sein nach meiner meinung spiel fast immer mit dem lead soft auf crunch ...

also nochmal in kurz:

Hilft ein chorus bei eckigem clean sound?

grüße

Luca
 
Eigenschaft
 
nein, hoehen raus!
 
mhh werd ich mal versuchen aber glaub nicht das es daran liegt :

amp höhen 12
Mitten 12
Bass12

Git Tone ca 70 %
Volume 90 %
Hals Pickup

Normal ist der sound da nie zu höhnlastig aber danke werds mal versuchen :)
 
Du könntest es ja mal mit einem externen EQ versuchen um die ganze Sache etwas feiner abzustimmen. Ich kenne den Blackmore nicht, habe ihn aber mehrmals live gehört und vielleicht ist es einfach der natürliche Ampcharakter, der dich stört;)

Hast du evtl. nen Youtubevideo parat, bei dem dir der Blackmoresound zusagt ?
 
http://www.youtube.com/watch?v=aUCZqxbZV2g
ders ganz nett ist aber auch ne strat und keine jackson mit emgs :)

ist es denn nicht so das ein chorus den clean sound runder macht ?

grüße

Es kann schon sein, dass der Chorus den Sound etwas entschärft, dafür klingts dann aber oftmals recht verwaschen. Wie schauts denn aus, wenn du deine Epiphone einstöpselst ? Mir gefällt der Sound der EMGs z.Bsp. überhaupt nicht.
 
glaub di eklingt besser aber da muss ich nochmal gucken ...
jo die klingen recht hart an sich das stimmt
hab ich gar net dran gedacht das es an den emgs liegen kann .... welche tonabnehmer bevorzugst du denn ?
 
also ich habs mal versucht mit dem runterregeln der höhen dann klingt der clean nur noch dumpf irgendwie it mir der clean sound mit ausreichenden höhen zu klar und definiert hart oder was man auch immer dazu sagen kann

also mhh vielleicht wäre ein chorus doch net so schlecht um das klar zu nehmen

was meint ihr?
 
ich habs jetzt mal mit Single-Coils klingt es sehr viel besser gibt es eine möglichkeiten die emg 81/ 85 einzustellen so dass sie ähnlich wie die klingen

zb. volumen an der git runter ?
 
genau das ist es was ich mit hartem clean sound meine :) kantig steril .... mhh also habe ich keine chance mit emgs ...

evtl hol ich dann für das lied meine 2 git die ep sg 400 die sollte eh bald neue tonabnehmer bekommen .... ist dch egal solange sie nicht aktiv sind oder ? wollte dieses hot roddet set nehmen nur halt mit chromkappen weils besser passt :)
 
Hast du deine Box nicht relativ neu? Schonmal drüber nachgedacht, dass die Speaker noch nicht eingeschwungen sind? :confused:

Edit: Ok, hat sich erledigt :) Ansonsten kannst du ja einfach mal eventuell die Gitarre von nem Kumpel dranhängen und vergleichen, damit könnte man dann vielleicht ausschließen, dass es am Amp liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
alternativ: einfach mal röhren tauschen, wirkt (je nach amp) wunder
 
ne die box hab ich schon gebraucht gekauft die speaker müssten eingeschwungen sein ....

meinst du jetzt vorstufen pder endstufenröhren ....

Vorstufe wäre ja kein ding muss man ja kein bias machen ...
 
sowohl als auch.... je nachdem was du willst... also ich mag meinen sound auch eher weicher und auch weniger gain:

bei meinem mesa express hatte ich v1 durch eine philips jan und den rest schlicht durch jj ax ersetzt (wobei ersteres schon 80% ausgemacht hat).

die jan ist natürlich nicht zu empfehlen, wenn du dein gain schon auf anschlag hast (aber es gibt sicher auch highgain-röhren mit nem soften sound), wenn du dein gainregler aber nur so halb oder gar noch weniger aufgedreht hast: tu es (der sound wird sweeter und obendrauf kannst du dein gain feiner einstellen (weil du ja insgesamt weniger hast)).

genau das selbe hab ich auch mit dem soldano astroverb gemacht (nur dass da im reverb ne tad au sitzt, weil der reverb mit ner ax schon auf 2/10 viel zu krass war).

endstufe wird sicher auch was bringen, allerdings ist das mehr zu vernachlässigen, je weniger du den amp asufährst.
 
spiel meistens nur den master auf 9 uhr zu hause nur auf 7 :) sprich endstufe dürfte nix machen ... ok werd mal drber nachdenken danke :)
 
Ich würde mir davon allerdings nicht zu viel erhoffen. Andere Röhren ändern am Charakter des Amps relativ wenig. Mit den EMGs haben wir die "Verantwortlichen" für dein Problem glaube ich schon gefunden;)
 
Ein paar Anmerkungen meinerseits: Es wäre der Allgemeinheit dienlich, wenn du deine Sätze (sofern denn überhaupt welche vorhanden sind) vor dem Abschicken nochmal durchlesen, und deine Tippfehler korrigieren würdest. Ferner wären Satzzeichen, die sowas wie das hier

wollte das mit dem chorus ausbügeln um den sound verwaschener und "sanfter" :D zu bekommen ...
weil wenn ich die röhre wechseln im cleanen teil wird doch auch der erste crunch kanal ruhiger und der dürfte eher verzerrter sein nach meiner meinung spiel fast immer mit dem lead soft auf crunch ...

lesbar machen, nicht schlecht.

Zum Problem: Andere Tonabnehmer benutzen oder Amp anders einstellen oder Röhren wechseln oder...
aber der Blackmore, den ich hier hatte, der klang Clean mit verschiedenen Gitarren einfach immer steril und der Crunch war arg aggro. Wenn man das dann anders eingestellt hat, dann war der Lead ziemlich ungeil.

MfG Stephan
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben