
AOBU booking
Registrierter Benutzer
Hi,
ich bin stolzer Besitzer eines ENGL Fireball 100.
Mir ist aufgefallen, dass die mit meiner Gitarre gespielten Töne teilweise abgehackt oder unterbrochen werden.
Dieser Fehler tritt nur dann auf, wenn der "Mid-Boost" des Verstärkers angeschaltet ist und man hohe Töne spielt.
Der Ton wird erst wiedergegeben, dann unterbrochen, dann ist er wieder da, dann wieder weg. Und so weiter.
Es hört sich quasi so an, als ob man ein "Slicer"-Effektgerät benutzt.
Dreht man die Mitten ohne den Mid-Boost voll rein, tritt der Fehler nicht auf. Auch nicht bei verschiedenen Einstellungen des eingebauten Noise-Gates. Ein defekt an der Gitarre ist auszuschließen.
Kennt jemand diesen Fehler? Wer hatte so etwas schon mal bei sich?
Grundsätzlich stört mich dieser Defekt nicht, da ich den Mid-Boost in der Regel nicht benutze. Es ist mir nur aufgefallen, als ich mit dem Sound ein bisschen rumgespielt habe und verschiedene Einstellungsmöglichkeiten ausprobiert habe. Alle anderen Funktionen des Verstärkers funktionieren einwandfrei. Eventuell nur der Druckknopf vom Mid-Boost defekt?!
Der Verstärker ist jetzt knapp 11 Monate alt.
Außer, dass bei einem Gig mal ein anderer Gitarrist, der keinen eigenen AMP hatte, mein Topteil kurz ohne Box betrieben hatte
, weiß ich von keiner falschen Handhabung des Topteils.
Ich denke, ich werde den AMP am Dienstag zum Musikhaus bringen, in dem ich ihn gekauft habe und zur Reparatur da lassen. Eventuell ist es ja ein Garantiefall. Trotzdem würde ich gerne etwaige Meinungen von euch dazu hören.
Ich wäre für Lösungsvorschläge sehr dankbar.
lG
ich bin stolzer Besitzer eines ENGL Fireball 100.
Mir ist aufgefallen, dass die mit meiner Gitarre gespielten Töne teilweise abgehackt oder unterbrochen werden.
Dieser Fehler tritt nur dann auf, wenn der "Mid-Boost" des Verstärkers angeschaltet ist und man hohe Töne spielt.
Der Ton wird erst wiedergegeben, dann unterbrochen, dann ist er wieder da, dann wieder weg. Und so weiter.
Es hört sich quasi so an, als ob man ein "Slicer"-Effektgerät benutzt.
Dreht man die Mitten ohne den Mid-Boost voll rein, tritt der Fehler nicht auf. Auch nicht bei verschiedenen Einstellungen des eingebauten Noise-Gates. Ein defekt an der Gitarre ist auszuschließen.
Kennt jemand diesen Fehler? Wer hatte so etwas schon mal bei sich?
Grundsätzlich stört mich dieser Defekt nicht, da ich den Mid-Boost in der Regel nicht benutze. Es ist mir nur aufgefallen, als ich mit dem Sound ein bisschen rumgespielt habe und verschiedene Einstellungsmöglichkeiten ausprobiert habe. Alle anderen Funktionen des Verstärkers funktionieren einwandfrei. Eventuell nur der Druckknopf vom Mid-Boost defekt?!
Der Verstärker ist jetzt knapp 11 Monate alt.
Außer, dass bei einem Gig mal ein anderer Gitarrist, der keinen eigenen AMP hatte, mein Topteil kurz ohne Box betrieben hatte

Ich denke, ich werde den AMP am Dienstag zum Musikhaus bringen, in dem ich ihn gekauft habe und zur Reparatur da lassen. Eventuell ist es ja ein Garantiefall. Trotzdem würde ich gerne etwaige Meinungen von euch dazu hören.
Ich wäre für Lösungsvorschläge sehr dankbar.
lG
- Eigenschaft