
MrMojoRisin666
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich den Engl Screamer. Daheim in Zimmerlautstärke oder ein bisschen drüber ist das mit der Mastervolume kein Problem.
Aber bei den Proben (Dachboden, Backing Track über Guitar Pro, 2x Gesang, 2x Gitarre) habe ich jedesmal Probleme meine Lautstärke richtig einzustellen. Wie gesagt im Wohnzimmer kein Ding, da ist es egal, ob es mal ein bisschen lauter oder leiser ist. Aber ich bewege mich bei der Lautstärke halt gefühlt im mikrometer Bereich. Kleiner Stubser und das Ding ist wieder zu laut oder zu leise. Dann irgendwann nervt es und man belässt es so, aber ich hätte gerne mal eine schönere Lösung. Ich möchte das Ding einfach feiner regeln können.
Gibt ja verschiedene Möglichkeiten, was ich so gelesen habe, aber ich bin mir sicher, dass es eventuell noch andere Ansätze gibt. Auch was Vor- und Nachteile der jeweiligen Methoden angeht, dürft ihr euch gerne äußern.
- Attentuator: Sound wird schlechter? Was heißt das? Taugen günstige Geräte da auch schon? Harley Benton, JetCity, TubeTown?
- Mastervolume Poti ersetzen? Hab ich gelesen. Aber kann man das selbst machen? Vorteile? Nachteile? Welches?
- Volumepoti im FX Loop? Aber dünne ich mir da nicht so das Signal aus, wenn ich das runterregle auf ein Minimum oder kurz drüber? Bringt das überhaupt so viel?
Weitere Ideen?
ich habe das Problem, dass ich den Engl Screamer. Daheim in Zimmerlautstärke oder ein bisschen drüber ist das mit der Mastervolume kein Problem.
Aber bei den Proben (Dachboden, Backing Track über Guitar Pro, 2x Gesang, 2x Gitarre) habe ich jedesmal Probleme meine Lautstärke richtig einzustellen. Wie gesagt im Wohnzimmer kein Ding, da ist es egal, ob es mal ein bisschen lauter oder leiser ist. Aber ich bewege mich bei der Lautstärke halt gefühlt im mikrometer Bereich. Kleiner Stubser und das Ding ist wieder zu laut oder zu leise. Dann irgendwann nervt es und man belässt es so, aber ich hätte gerne mal eine schönere Lösung. Ich möchte das Ding einfach feiner regeln können.
Gibt ja verschiedene Möglichkeiten, was ich so gelesen habe, aber ich bin mir sicher, dass es eventuell noch andere Ansätze gibt. Auch was Vor- und Nachteile der jeweiligen Methoden angeht, dürft ihr euch gerne äußern.
- Attentuator: Sound wird schlechter? Was heißt das? Taugen günstige Geräte da auch schon? Harley Benton, JetCity, TubeTown?
- Mastervolume Poti ersetzen? Hab ich gelesen. Aber kann man das selbst machen? Vorteile? Nachteile? Welches?
- Volumepoti im FX Loop? Aber dünne ich mir da nicht so das Signal aus, wenn ich das runterregle auf ein Minimum oder kurz drüber? Bringt das überhaupt so viel?
Weitere Ideen?
- Eigenschaft