
Cymon
24/7 Bassist
Hallo Leute,
hoffe ich bin nicht im falschen U-Forum, denn eigentlich komme ich aus der E-Bass-Ecke.
Ich habe aber in letzter Zeit die elektronische Musik, sprich speziell Trance und ähnliches für mich entdeckt...
Nun möchte ich (Zuhause erstmal) auch in diesem Bereich aktiv werden und aßerdem ist es eh schon seit langen ein kleiner Traum von mir, einen Trance-Song selbst zu machen.
Ich habe mir vorher aber schon Fruity-Loops angesehen, was ich aber nicht so berauschend fand, bzw. bin ich nicht wirklich mit klar gekommen...
Meine Idee war dann, einzelne Beats und Melodien oder ganze Loops mit einem Recordingprogramm aufzunehmen und digital zusammen zu setzen.
Bei meiner Recherche zu Geräten in eben diesem Bereich, bin ich auf die Korg Kaoss-Serie gestoßen. Ich hab mich umgesehen und kann mich aber nun nicht zwischen dem
Korg Mini-KP Kaoss Pad
und dem
Korg Kaossilator
entscheiden.
Ich habe mir schon endlose Videos zu den beiden angesehen und festgestellt, dass das Mini-KP mehr ein Effektprozessor zu sein scheint, der vorraussetzt, dass schon so etwas wie einen halbfertigen Song vorhanden ist. Da ich aber komplett den Song machen will, würde das doch eher für den Kaossilator sprechen, sehe ich das richtig?
Vorteil von beiden ist natürlich, dass sie mobil sind, mit Kopfhörer und preislich gesehen für den Einsteiger optimal. Toll finde ich auch, dass man mit den beiden alles "von Hand" machen kann, also mit dem Finger auf dem Touch-Pad, und nicht mit 1000 Klicks an irgendwelchen virtuellen Knöpfen drehen muss (Fruity Loops).
Vorteil vom Mini-KP meiner Meinung nach: PC oder iPod (mobil) dran und Song "effektieren" und perfektionieren, aber eben auch nur das.
Beim Kaossilator kann ich die Songs komplett selkbst erstellen und ja immernoch am PC mit Effekten versehen, oder?
Klingt jetzt vielleicht schon so, als ob ich wüsste, was ich wollte, aber ich wollte mit eurer Hilfe nochmal sicher gehen, das meine Ansicht auch sachlich richtig ist.
Ihr könnt mir gerne auch alternative Geräte nennen!
Wäre über schnelle Antworten sehr erfreut, da ich morgen Nachmittag nach Musk-Profuktiv fahre und bezüglich meines Geburtstages ein paar Sachen ausprobieren will.
Gruß, Snizzle
hoffe ich bin nicht im falschen U-Forum, denn eigentlich komme ich aus der E-Bass-Ecke.
Ich habe aber in letzter Zeit die elektronische Musik, sprich speziell Trance und ähnliches für mich entdeckt...
Nun möchte ich (Zuhause erstmal) auch in diesem Bereich aktiv werden und aßerdem ist es eh schon seit langen ein kleiner Traum von mir, einen Trance-Song selbst zu machen.
Ich habe mir vorher aber schon Fruity-Loops angesehen, was ich aber nicht so berauschend fand, bzw. bin ich nicht wirklich mit klar gekommen...
Meine Idee war dann, einzelne Beats und Melodien oder ganze Loops mit einem Recordingprogramm aufzunehmen und digital zusammen zu setzen.
Bei meiner Recherche zu Geräten in eben diesem Bereich, bin ich auf die Korg Kaoss-Serie gestoßen. Ich hab mich umgesehen und kann mich aber nun nicht zwischen dem
Korg Mini-KP Kaoss Pad
und dem
Korg Kaossilator
entscheiden.
Ich habe mir schon endlose Videos zu den beiden angesehen und festgestellt, dass das Mini-KP mehr ein Effektprozessor zu sein scheint, der vorraussetzt, dass schon so etwas wie einen halbfertigen Song vorhanden ist. Da ich aber komplett den Song machen will, würde das doch eher für den Kaossilator sprechen, sehe ich das richtig?
Vorteil von beiden ist natürlich, dass sie mobil sind, mit Kopfhörer und preislich gesehen für den Einsteiger optimal. Toll finde ich auch, dass man mit den beiden alles "von Hand" machen kann, also mit dem Finger auf dem Touch-Pad, und nicht mit 1000 Klicks an irgendwelchen virtuellen Knöpfen drehen muss (Fruity Loops).
Vorteil vom Mini-KP meiner Meinung nach: PC oder iPod (mobil) dran und Song "effektieren" und perfektionieren, aber eben auch nur das.
Beim Kaossilator kann ich die Songs komplett selkbst erstellen und ja immernoch am PC mit Effekten versehen, oder?
Klingt jetzt vielleicht schon so, als ob ich wüsste, was ich wollte, aber ich wollte mit eurer Hilfe nochmal sicher gehen, das meine Ansicht auch sachlich richtig ist.
Ihr könnt mir gerne auch alternative Geräte nennen!
Wäre über schnelle Antworten sehr erfreut, da ich morgen Nachmittag nach Musk-Profuktiv fahre und bezüglich meines Geburtstages ein paar Sachen ausprobieren will.
Gruß, Snizzle
- Eigenschaft