S
suizi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.11.13
- Registriert
- 26.09.09
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Hallo alle zusammen!
Ich spiele seit ca. 12 Jahren am Keyboard und Klavier, und seit ca. 2 Jahren in einer Jazzrock- Band. Seit ca 4 Jahren spiele ich auf einem alten, günstig ersteigerten Yamaha PSR-640, und war eigentlich immer zufrieden. Einziges Manko: nur 66 Tasten, keine gewichtete Tastatur, und allmählicher Verschleis der Tastatur. Weiteres ist es nicht wirklich für den Bandgebrauch geeignet, da es keine optimalen Piano, Orgel, und Synthesizer- Sounds anbietet. So habe ich mich dazu entschlossen, ein neues Keyboard/ Synthesizer Workstation zu erwerben.
Auf meiner Suche nach DEM IDEALEN Instrument bin ich im Moment in einer Sackgassse angelangt.
Meine Preisklasse: 2500-3500
Eigentlich sollte man erwarten, dass in so einer Preisklasse alles perfekt ist...
Meine Auserwählten:
Yamaha Motif XS 8
Dieser Synthesizer mag zwar ein spitzen Gerät sein, aber überzeugt bei den Pianosounds eher wenig. Der Pluspunkt für dieses Gerät, ist das sehr gut klingende B3 Sample, das mit den vorhandenen Zugriegeln zu modulieren ist.
Roland Fantom G8
Bei diesem bin ich mir nicht sicher. Einziger Pluspunkt ist der große Bildschirm. Die Demosounds überzeugen wenig bis gar nicht. Ich hab es nur zur Auswahl hinzugefügt, damit ihr mich eventuell eines Besseren belehren könnt ;-)
Korg M3 X-Panded
Von den bereits erwähnten ist das Korg M3 noch mein eherer Favourit. Die Piano und E-Piano Sounds überzeugen sehr. Was mir hier jedoch fehlt, ist der für den Jazz wichtige Orgelsound(b3), der mir bei diesem Keyboard, nicht sehr ausgeprägt ist. Ebenfalls nicht vorhanden sind die Zugriegel zur Modulation des B3 Sounds.
Clavia Nord Stage EX 88 Stage Piano
Bei diesem sind die Soundbeispiele hervorragend! Die wichtigsten Instrumente sind vorhanden. Einziges Manko: der Bildschirm ist ein Witz! Er ermöglicht keinen optimalen Zugriff auf abgespeicherte Sets. Der Name des abspeicherns ist ebenfalls nur beschränkt auf 8 Zeichen, was auf jeden Fall viel zu wenig ist.
Das ist meine Meinung! Mein momentanes favourite- Gerät ist das Yamaha Motif XS 8, auf Grund des B3 Sounds der sehr gut klingt.
Bitte gebt Kommentare zu den Geräten ab, oder Erfahrungsberichte, das würden mir sehr helfen!
Ich bin auch offen für Neu- Vorschläge.

Vielen, vielen Dank im Vorraus,
auf spannende Diskussionen,
MfG
suizi
Ich spiele seit ca. 12 Jahren am Keyboard und Klavier, und seit ca. 2 Jahren in einer Jazzrock- Band. Seit ca 4 Jahren spiele ich auf einem alten, günstig ersteigerten Yamaha PSR-640, und war eigentlich immer zufrieden. Einziges Manko: nur 66 Tasten, keine gewichtete Tastatur, und allmählicher Verschleis der Tastatur. Weiteres ist es nicht wirklich für den Bandgebrauch geeignet, da es keine optimalen Piano, Orgel, und Synthesizer- Sounds anbietet. So habe ich mich dazu entschlossen, ein neues Keyboard/ Synthesizer Workstation zu erwerben.
Auf meiner Suche nach DEM IDEALEN Instrument bin ich im Moment in einer Sackgassse angelangt.

Meine Preisklasse: 2500-3500
Eigentlich sollte man erwarten, dass in so einer Preisklasse alles perfekt ist...

Meine Auserwählten:
Yamaha Motif XS 8
Dieser Synthesizer mag zwar ein spitzen Gerät sein, aber überzeugt bei den Pianosounds eher wenig. Der Pluspunkt für dieses Gerät, ist das sehr gut klingende B3 Sample, das mit den vorhandenen Zugriegeln zu modulieren ist.

Roland Fantom G8
Bei diesem bin ich mir nicht sicher. Einziger Pluspunkt ist der große Bildschirm. Die Demosounds überzeugen wenig bis gar nicht. Ich hab es nur zur Auswahl hinzugefügt, damit ihr mich eventuell eines Besseren belehren könnt ;-)

Korg M3 X-Panded
Von den bereits erwähnten ist das Korg M3 noch mein eherer Favourit. Die Piano und E-Piano Sounds überzeugen sehr. Was mir hier jedoch fehlt, ist der für den Jazz wichtige Orgelsound(b3), der mir bei diesem Keyboard, nicht sehr ausgeprägt ist. Ebenfalls nicht vorhanden sind die Zugriegel zur Modulation des B3 Sounds.

Clavia Nord Stage EX 88 Stage Piano
Bei diesem sind die Soundbeispiele hervorragend! Die wichtigsten Instrumente sind vorhanden. Einziges Manko: der Bildschirm ist ein Witz! Er ermöglicht keinen optimalen Zugriff auf abgespeicherte Sets. Der Name des abspeicherns ist ebenfalls nur beschränkt auf 8 Zeichen, was auf jeden Fall viel zu wenig ist.

Das ist meine Meinung! Mein momentanes favourite- Gerät ist das Yamaha Motif XS 8, auf Grund des B3 Sounds der sehr gut klingt.
Bitte gebt Kommentare zu den Geräten ab, oder Erfahrungsberichte, das würden mir sehr helfen!
Ich bin auch offen für Neu- Vorschläge.


Vielen, vielen Dank im Vorraus,
auf spannende Diskussionen,
MfG
suizi
- Eigenschaft