Epiphone Dot schleifen

  • Ersteller Gast90210
  • Erstellt am
G
Gast90210
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.12.15
Registriert
15.01.07
Beiträge
1.283
Kekse
3.233
Hallo zusammen!

Ich bin auch wieder handwerklich aktiv und baue meine alte Epiphone Dot aus der Jahrtausendwende um. Ich habe sie vom Spielgfühl immer sehr gemocht, aber mittlerweile genügt sie in einigen Punkten nicht mehr meinen Ansprüchen. Sie bekommt Filtertrons, Trapez-Tailpiece und eine neue Elektrik sowie neue Mechaniken.

Wenn ich schon einmal dabei bin möchte ich auch eine neue Lackierung. Mit dem Lackieren habe ich mich schon beschäftigt, es soll gebeizt werden und anschließend kommt Nitro-Klarlack drauf.

Nun eine Frage zum schleifen: Wann merke ich, dass ich bis zum Holz runtergeschliffen habe? Kann ich davon ausgehen, dass wenn die rote Farbe die unterste Schicht bildet und ich Holz erreicht habe, wenn diese weg ist? Ich habe jetzt fast überall runtergeschliffen mit 80er und es fühlt sich sehr glatt an. Vor allem am Übergang zum Binding merkt man keinen Unterschied. Kann es sein dass da noch eine Schicht, vielleicht Klarlack, unter der roten Farbe ist?

Danke für die Hilfe und viele Grüße,

Jens
 
Eigenschaft
 
Moin Jens,

wenn überhaupt, dann ist unter der Farbe eine Grundierung oder Porenfüller.
Schau dir mal die Späne an, die beim Schleifen entstehen. Wenn die nur noch holzig sind, dann kannst du sicher sein, dass du unten bist. Du kannst auch einen angefeuchteten Schwamm nehmen und schauen, wo das Holz die Feuchtigkeit aufnimmt und wo nicht, damit erkennt man relativ gut, wo die Poren noch zu sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke an euch beide! Werde mich nachher an das weiterschleifen machen.

Der Fülle muss auf jeden Fall runter, da die Beize auf Wasserbasis sonst nicht ansetzt nehme ich an.

@IcyMcToe: Super Projekt, hast ja auch ne Menge Arbeit gehabt. Zur Kopfplatte: Ist die schwarze Front ein Decal oder hast du drumherum geschliffen? Habe schon überlegt wie ich das Schwarz unangetastet lasse.

Gruß Jens
 
Hatte mir für den Headstock n' Decal gekauft weil ich dachte, das original würde ich abschleifen und es wäre dann weg. Ist aber geblieben und durch den Klarlack wurde der headstock auch wieder so tief schwarz. Passiert also nichts, wenn du drüber schleifst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben