Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe zwar bei der Suchfunktion einige Treffe gefunden, jedoch nichts explizit auf meine Frage gefunden, sodass ich trotzdem dieses Thema erstelle Ich habe eine Les Paul von Epiphone (Special II) und die GOTOH GE103B-T CHROME Bridge draufgesetzt, da ich nun die Intonation perfekt einstellen kann. Den Hals (vorher unbelassen) habe ich mit 2 kleinen Umdrehungen (jew. ein Viertel) an der Nut gelockert (gengen dem UZS) und nun meine Frage: wie hoch soll ich die Bridge schrauben? Habe sie so hochgeschraubt, dass ich am 12. Bund an der 6. Saite 2mm Abstand habe (Oberkante Bund und Unterkante Saite) und an der 1. Saite ca. 1,8mm..... Jedoch scheppert die G-Saite ab dem ca. 10. Bund...Ich vermute mal dass es daran liegt, dass das Reiterchen der Bridge ziemlich weit hinten liegt (Oktavreinheit), sodass die G-Saite neben den anderen fünf Saiten den größten Abstand von der Bridge bis zum Sattel hat. Ich hoffe ihr versteht was ich meine Könnt Ihr mir einen Tipp geben...? Danke im Voraus, marcel
Warum hast du die Halskrümmung verändert? Bestand auf Grund des Einbaus der neuen Brücke dazu eine Notwendigkeit? Falls nein, mach das wieder rückgängig und stell dann die Höhe der Bridge so ein, dass nichts scheppert und Du ein angenehmes Spielgefühl hast. Weitere Infos: # http://www.rockinger.com/index.php?page=ROC_Workshop_Hals # http://www.rockinger.com/index.php?page=ROC_Workshop_Setup
Ja doch. LEICHT. Lies doch einfach die verlinkten Rockinger-Seiten. Ich versteh auch nicht, warum du beim Bridgewechsel den Halsstab verstellst...
Der Hals war doch sicher zu Beginn leicht konkav gekrümmt... wenn du ihn dann lockerst, lässt natürlich die Spannung nach und er geht Richtung gerade/konvexe Krümmung. Dabei kann es passieren, dass die Saiten irgendwo scheppern. Vielleicht solltest du nochmal prüfen, ob die Halskrümmung vorher nicht besser war...
Habe nun meine Einstellung am Hals rückgängig gemacht..... Der Abstand der 1. Saite ist im 12. Bund 2mm und der 6. Saite am 12. Bund ca. 2,3mm .....ist das so praktikabel ? Kenne mich leider nicht so gut aus.... Benutze Saiten der Stärke 009....
Hast Du Dir den Workshop oben mal durchgelesen? Hilft. Ansonsten - sorry - wenn man gar nicht weiß, was man tut, sollte man's vielleicht lassen und das Teil lieber zum Profi bringen. Ansonsten kann man Dir hier nur mit ein paar Standard-Empfehlungen (wie z.B. dem Workshop) weiterhelfen, optimal einstellen können wir Dir das Teil übers Netz leider nicht...
Hat er nicht, sonst wäre diese Frage nicht gestellt worden. Sowas irritiert mich auch immer wieder...
Hallo dutchman Deine Aussage ist leider völlig falsch. Es ist genau anders rum. Hals spannen = Hals wird gerader Hals lockern = Hals geht mehr ins konkave Hallo Marcel Warscheinlich hast Du den Hals zu sehr entspannt. Wenn Du jetzt die Brücke dazu einstellst kommt Dir der Hals am unteren Ende quasi schon wieder hoch. Deshalb schnarrts dann, wie Du schon schriebst in den unteren Lagen. Spann einfach den Hals so wie er vorher war und stell dann Deine Brücke ein. Die Halskrümmung hat überhaupt nichts mit der Brücke zu tun. Gruß TOM