Epiphone Les Paul Standard EB Ebony Preis/Leistung

  • Ersteller Kallinski
  • Erstellt am
Bei meinem Händler stehen auch seit kurzem Gitarren der Marke Vinatage herum. Mich persönlich hauen diese Teile jetzt nicht von den Beinen und ich kann den Lobgesang auf diese Gitarren nicht so recht nachvollziehen. Die Verarbeitung war bei der Les Paul die ich in der Hand hatte recht ordentlich. Nur die Abdeckung auf der Rückseite war miserabel eingepasst. So etwas habe ich bei Epiphone noch nie gesehen, na ja... liegt wohl an der Streuung.
Ich habe die Gitarre kurz an einem Verstärker angespielt um meine Neugierde zu befriedigen. Verzerrt klingt die Gitarre von Trevor Wilkinson ja recht anständig, aber Clean fand ich sie nicht so toll. In diesem Punkt kommt eine Epiphone Les Paul dem Vorbild Gibson klanglich doch ein ganzes Stück näher.
 
Hi,
also ich habe mir die Epiphone Les Paul Custom Plus bestellt. (http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Epiphone-Les-Paul-Custom-Plus-Heritage-Cherry-Sunburst/art-GIT0002824-000)

Die sollte denk ich morgen, spätestens übermorgen vor meiner Türe sein, da kann ich dir dann ein Feedback dazu geben.
Hab bisher nur gehört, dass die Custom einen besseren Sound haben soll, wegen der Humbucker. Ob das stimmt, weiss ich nicht.
Jedenfalls ist diese Gitarre in der gleichen Preisklasse wie die Epi LP Standard, nur halt Custom :)
 
Hab bisher nur gehört, dass die Custom einen besseren Sound haben soll, wegen der Humbucker. Ob das stimmt, weiss ich nicht.

Soviel ich weiss, sind die Humbucker die gleichen. Ich sehe gerade, dass deine Custom einen Hals aus Ahorn besitzt. Das ist mir neu bei Epiphone. In der Regel bestehen die Hälse aus Mahagoni. Der Ahornhals wird sich sicher im Klang bemerkbar machen.

Was ich etwas seltsam finde ist der Umstand, dass auf der Homepage von Epiphone die Custom Plus mit einem Mahagoni-Hals beschrieben wird.:(

Gruss Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Pütz;3525667 schrieb:
Soviel ich weiss, sind die Humbucker die gleichen. Ich sehe gerade, dass deine Custom einen Hals aus Ahorn besitzt. Das ist mir neu bei Epiphone. In der Regel bestehen die Hälse aus Mahagoni. Der Ahornhals wird sich sicher im Klang bemerkbar machen.

Was ich etwas seltsam finde ist der Umstand, dass auf der Homepage von Epiphone die Custom Plus mit einem Mahagoni-Hals beschrieben wird.:(

Gruss Peter

Ich vertraue der Epihpone Seite ja mehr, vorallem da ich einen kenne, der eine Epi LP Custom hat, und die hat einen Mahagoniehals, definitiv :)
 
Das sagt aber nix, denn Epiphone verbaut vor allem letztlich immer wieder das, was sie gerade vorrätig haben.
Es war damals so, dass erst die Standards immer mehr aus Ahorn und Erle bestanden und dann auch die Customs langsam...
Kann also gut sein.
Nur weil dein Kollege eine mit Mahagonihals hat, musst du ja nicht auch eine haben ;)

Qualitätsstreuungen gibts bei jeder Marke, aber Epiphone übertreibt beim eingesetzten Holz manchmal... :rolleyes:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben