M
MysteryMew
Registrierter Benutzer
Hi
ich möchte mir noch ein bisschen mehr Flexibilität und damit eine Les Paul zulegen.
Die Frage ist nur, ob ich mir die Epiphone Les Paul Standard 1959 holen und dann Seymour Duncan Alnico II Pro PU's einbauen soll, oder mir in Übersee eine Gibson Les Paul Standard für umgerechnet 800 kaufen soll.
Hat irgendwer gute/schlechte Erfahrungen mit diesen Modellen?
Falls es wichtig ist:
Ich verwende einen Marshall JVM410H und eine Marshall 1960A Lead Box und möchte soundmäßig so in die Richtung von Slash gehen.
MfG

ich möchte mir noch ein bisschen mehr Flexibilität und damit eine Les Paul zulegen.
Die Frage ist nur, ob ich mir die Epiphone Les Paul Standard 1959 holen und dann Seymour Duncan Alnico II Pro PU's einbauen soll, oder mir in Übersee eine Gibson Les Paul Standard für umgerechnet 800 kaufen soll.
Hat irgendwer gute/schlechte Erfahrungen mit diesen Modellen?
Falls es wichtig ist:
Ich verwende einen Marshall JVM410H und eine Marshall 1960A Lead Box und möchte soundmäßig so in die Richtung von Slash gehen.

MfG
- Eigenschaft