Epiphone SG nicht zu empfehlen ??

  • Ersteller 13deadkids
  • Erstellt am
1
13deadkids
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.09.06
Registriert
29.07.05
Beiträge
7
Kekse
0
Will mir demnächst ne neue guitar zulegen, dachte erst an eine Firebird, aber
keine enspricht so richtig meinen optischen Anforderungen.
Will jetz zur SG umschwenken, aber da gibts ja preisschwankungen ohne ende, von
199 bis 600€ ist alles dabei...
Kann mir jemand eine empfehlen die bis 600 EUR geht und was haltet Ihr davon
eine SG mit EMG oder Duncan Humbuckern zu versehen ???

Danke schomma im Voraus!
 
Eigenschaft
 
ich würde mich auf jeden fall nach einer gebrauchten gibson SG special oder epiphone elitist umsehen! wenn du EMG's willst halte ausschau nach einer gebrauchten ESP ltd viper (am besten 400)! du musst halt schauen ob dir die designs von ESP gefallen!
ich würde mir keine billigeren von epiphone kaufen!
die pickups in den elitist oder gibsons machen sowieso schonmal was her und müssen nicht unbedingt getauscht werden! (außer natürlich dir gefallen sie nicht ;) )
 
Hallo 13deadkids,

vorweg, ich besitze eine Epiphone SG-400 im Wert von 400 Euro und kann diese nur empfehlen, da ich noch nie Probleme hatte und mit ihr wirklich mein Ding machen kann :)

Da gibt es noch die Epiphone SG Special-Serie (ca. 180 Euro), die ich auf keinen Fall kaufen würde. Diese Gitarren sind immer ziemlich abweichend, man weiss nie, ob man ein gutes Modell oder ein schlechtes Modell gekauft hat. Da muss man wirklich schon selbst antesten, bevor man kauft. Ansonsten für die Dauer wirklich nix.

Sicherlich wäre eine bereits gebrauchte Gibson SG wohl die beste Alternative!
Ich denke so für 700-800 Euros solltest du eine gebrauchte SG bekommen.

Die Epiphone Elitist-Serie ist zwar im Vergleich zu Gibson-Gitarren nicht viel schlechter - Qualitativ sicherlich nahezu so hochwertig, vom Klang und Sound her nicht viel von einer echten Gibson SG weg. Neuwertig gibt es Elitist-SG's etwa ab 850€ bis 1000 Euros.

Falls du EMG's in eine SG einbauen willst - würde ich dir davon abraten.
Kaufe dir ansonsten, wie mein Vorredner bereits erwähnt, eine ESP LTD. Viper.

Patrice
 
War vor ner Zeit auch an der Viper interessiert..
Bin aber Rhytmus Guitaro inner Punkrock / Alternativ Band und suche was Druckvolles
und fettes. Sie muss auch in clean angehauchten Parts überzeugen können. Die
Viper mit den EMGs ist glaub ich nen Tuck zu Metal-lastig für meinen Wunschsound..
Ne gute Mischung zwischen System Of A Down Druck und NOFX typischen Parts wären
genau das richtige..(Wobei natürlich das D-Tuning bei System ne große Rolle spielt :)

thx alot..
 
wenn du bis 600 Euro zur Verfügung hast würde ich dir empfehlen die Epiphone Toni Iommi Signature zu testen: eingeleimter Slim Taper Hals und die Gibson Toni Iommi Pickups (mindestens 160 Euro pro Stück), endloses Sustain, tolle Sounds (von Blues bis Heavy), einfach eine tolle Gitarre. Und sie sieht klasse aus.
Aber wie die meisten SG´s etwas kopflastig (mit einem breiten Gurt aus rauhem Leder geht´s), deshalb zuerst TESTEN


Hörproben unter: http://www.epiphone-signature.de/

und ein Test vom Guitar world magazine

http://www.epiphone.com/news.asp?NewsID=275
 
die toni iommi würde ich aber vorher antesten!
die pickups sind sehr sehr heavy!
kann für manche schonwieder etwas zu sehr sein...
 
ich glaub ich würde mich auch für die esp entscheiden, wenn ich ne sg wollte...
sonst kann ich dir nur die seymour duncan pickups empfehlen, ich hab selber welche drin und n großteil der musiker in meiner recht kleinen stadt die n bischen besser spielen, spielen auch auf den seymour duncan. wenns keine epiphone sein muss, kann ich dir auch noch ne collins sg empfehlen. die is zwar in japan gebaut aber von der verarbeitung soweit voll in ordnung und auch längerfristig ganz gut. das heißt natürlich wenn mit dem inhaber wechsel bei mp sich nichts geändert hat.... oh ich seh grade, die scheinen die sg aus dem programm genommen zu haben. aber schau trotzdem mal auf www.musik-produktiv.de... vll gefällt dir noch die ein oder andere gitarre. die ab 200 euro sind für einen wechsel der pus meist geeignet und der wird dann auch noch vor ort durchgeführt! die alten pus gibts dann natürlich wieder zu ;)
alternativ könntest du ja auch mal weiterschaun bis du zu den dean gitarren kommst. vll gefällt dir da auch eine von. ich kenne die cadillac, und die klingt fett..... ich mag die gitarren. die sind auch preislich etwa auf dem nivea. dean is in amerika sowas wie yamaha in deutschland, kann das?
vll hab ich dir ja geholfen.
gruß chris

man man mp scheint alle geilen collins gitarren aus dem programm genommen zu haben..... kann ich gar nich verstehn....
(der post kann rausgenommen werden, danke)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben