
Uncle Meat
Registrierter Benutzer
hi
bin auf der suche nach eine live arbeits gitarre bei der es nicht soo schlimm ist wenn sie mal besudeltwird..oder wo dagegen kommt etc.
also nichts allzu teures..aber trotzdem annehmbahrer sound..
im studio benutze ich meine special usa strat und ne gibson SG std.
hab die epihone sg vintage und die ibanez sz ausgiebig getestet und finde sie beide gut..klar sind beide vom klang und optik komplett verschieden..jedoch haben beide was..
finde die sg sogar trockener und etwas lebloser..aber trotzdem erschreckend gut für die epi..auch was verarbeitung saitenlage angeht (im vergleich mit meiner std)
wollte mal fragen da sich hier ja einige mit verarbeitungs qualitäten auszukennnen scheinen..welche der beiden versteckte macken haben könnten.bzw. sachen die einem beim anspielen nicht auffallen...bzw. eine pro und contra liste der teilnehmer.
bzw. welche hardware theoretisch besser ist bzw. lönger halten wird..stimmstabilität
(merkt man ja auch erst nach ner zeit)
danke im voraus
bin auf der suche nach eine live arbeits gitarre bei der es nicht soo schlimm ist wenn sie mal besudeltwird..oder wo dagegen kommt etc.
also nichts allzu teures..aber trotzdem annehmbahrer sound..
im studio benutze ich meine special usa strat und ne gibson SG std.
hab die epihone sg vintage und die ibanez sz ausgiebig getestet und finde sie beide gut..klar sind beide vom klang und optik komplett verschieden..jedoch haben beide was..
finde die sg sogar trockener und etwas lebloser..aber trotzdem erschreckend gut für die epi..auch was verarbeitung saitenlage angeht (im vergleich mit meiner std)
wollte mal fragen da sich hier ja einige mit verarbeitungs qualitäten auszukennnen scheinen..welche der beiden versteckte macken haben könnten.bzw. sachen die einem beim anspielen nicht auffallen...bzw. eine pro und contra liste der teilnehmer.
bzw. welche hardware theoretisch besser ist bzw. lönger halten wird..stimmstabilität
(merkt man ja auch erst nach ner zeit)
danke im voraus
- Eigenschaft