
Durango
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich Gitarrist, suche aber für Homerecordingzwecke einen soliden, billigen Bass, der wenigstens besser klingt als die Bass-Simulation von meinem Multitracker (was nicht allzu schwer sein sollte) und zudem noch einigermaßen verarbeitet ist, so dass er nicht gleich beim ersten Ton auseinanderfällt. Holzart sollte etwas abseits von Agathis oder Nato sein.
Billig heißt in diesem Fall um die 200 Euro.
Der Preis schränkt die Auswahl natürlich schon ziemlich ein, allerdings bin ich auf zwei Modelle gestoßen, die in die engere Auswahl gelangt sind (beide Erle-Korpus - schön):
Epiphone Thunderbird IV
http://www.musik-service.de/epiphone-thunderbird-iv-bass-vs-vintage-sunburst-prx395772202de.aspx
Kramer Striker 422S
http://www.musik-service.de/kramer-striker-s-422-black-bkm-prx395772214de.aspx
Der Kramer hat in diversen Berichten recht gute Kritiken bekommen, klingt aber, anhand von Tonsamples geurteilt, ne Ecke leiser und nicht so kräftig wie der Donnervogel.
Der Thunderbird gefällt mir auch von der Optik ne Ecke besser, allerdings hab ich, was Verarbeitung und Haltbarkeit der Elektronik angeht, bei Epiphone so meine Bedenken - im Gitarrensektor bin ich nämlich eigentlich kein Freund von billigen Epiphone Produkten, da ich schon öfter von Elektronikausfällen oder dürftiger Verarbeitung gehört und diese auch teilweise erfahren habe.
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit den zwei Bässen gemacht oder kann mir zum einen oder anderen was berichten, was mir meine Entscheidung leichter macht?
ich bin eigentlich Gitarrist, suche aber für Homerecordingzwecke einen soliden, billigen Bass, der wenigstens besser klingt als die Bass-Simulation von meinem Multitracker (was nicht allzu schwer sein sollte) und zudem noch einigermaßen verarbeitet ist, so dass er nicht gleich beim ersten Ton auseinanderfällt. Holzart sollte etwas abseits von Agathis oder Nato sein.
Billig heißt in diesem Fall um die 200 Euro.
Der Preis schränkt die Auswahl natürlich schon ziemlich ein, allerdings bin ich auf zwei Modelle gestoßen, die in die engere Auswahl gelangt sind (beide Erle-Korpus - schön):
Epiphone Thunderbird IV
http://www.musik-service.de/epiphone-thunderbird-iv-bass-vs-vintage-sunburst-prx395772202de.aspx
Kramer Striker 422S
http://www.musik-service.de/kramer-striker-s-422-black-bkm-prx395772214de.aspx
Der Kramer hat in diversen Berichten recht gute Kritiken bekommen, klingt aber, anhand von Tonsamples geurteilt, ne Ecke leiser und nicht so kräftig wie der Donnervogel.
Der Thunderbird gefällt mir auch von der Optik ne Ecke besser, allerdings hab ich, was Verarbeitung und Haltbarkeit der Elektronik angeht, bei Epiphone so meine Bedenken - im Gitarrensektor bin ich nämlich eigentlich kein Freund von billigen Epiphone Produkten, da ich schon öfter von Elektronikausfällen oder dürftiger Verarbeitung gehört und diese auch teilweise erfahren habe.
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit den zwei Bässen gemacht oder kann mir zum einen oder anderen was berichten, was mir meine Entscheidung leichter macht?
- Eigenschaft