hallo! folgendes: spiele mit meinem setup und bin ansich auch zufrieden mit meinem sound. ich habe ne claim powerstrat als hauptgitarre und dann aber noch ne prs santana se dazu, und würde gerne aufgrund der unterschiedlichen gitarren noch was verändern. verzerrt habe ich alles auf meine strat eingestellt, nur wenn ich meine prs anhänge, klingt das alles ein wenig dumpf... kann ich da nen equalizer (z.B. den von Mavideniz oder Mxr) in mein board integrieren, den ich dann bei der prs aktiviere, damit diese nicht mehr so dumpf klingt? wenn jemand andere vorschläge hat, bin ich natürlich auch dankbar. ach ja mein setup: claim/Prs Se - CryBaby - Jackhammer - Boss Ch1 Chorus - Boss DD3 Delay - Korg AX1500 wobei ich im korg nur noch einen std preset mit nem permanentem Compressor hab, wo ich dann bei ch1 und 2 zwischen zwei lautstärken springen kann, für rhythmus und solo. und natürlich als stimmgerät.. mfg
hi! 1. mit nem eq-pedal gehts, ich würde es ganz an den anfang setzen. 2. treblebooster könnte auch helfen. 3. seymour duncan pickup-booster...der kann nen singlecoil-sound zum humbucker-sound boosten(?)/verändern, aber ich glaub des wäre in deinem fall unnötig... greetz stylemaztaz
Kurze Zwischenfrage, dann brauche ich nicht extra nen Thread aufmachen. Ich habe vorm Amp nur ein Wah und wollte mir nen Boss GE-7 anschaffen. Ist es immer das Beste den EQ vor alle Effekte zu schalten, oder gibts auch Situationen in denen das nicht die beste Lösung ist? Gruß Snippy
es gibt situationen, bei denen das nicht das beste ist! du halt durch unterschiedliche positionierung unterschiedliche reaktionen! bei ihm ist es nur das sinnvollste, da ja das direkte gitarrensignal der humbucker gitarre angeglichen werden soll!
watt willste denn verändern soundmäßig? 1.gitte-->eq als 1. pedal vor effekte 2.gitte+wah(zerrer etc)--> eq dahinter 3.gesamtsound(so mach ich es)-->eq in den effect loop! aber eigentlich ist es reine geschmacksache...also ausprobieren! greetz stylemaztaz