
Hashimo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.07.13
- Registriert
- 15.11.11
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
Hallo zusammen!
Kurzfassung für Eilige
- gesucht wird: hauptsächlich Topteil ca. 300 Euro
- bislang hin- und hergerissen zwischen: GK Backline 600 / Hartke LH-500
- Mein Bass: Ibanez BTB300FM-AMB
- Musikrichtung: Blues-/Rock
- Box-Vorstellung: bislang Hartke VX 410
- techn. Vorkenntnisse: Keine/kaum
Längere Fassung
Ich spiele jetzt seit ca. 2 Jahren Bass und hatte bislang eine Peavey TNT160-Combo. Habe ich für 100€ von einem Bekannten gekauft und das war für den Einstieg auch soweit in Ordnung.
Damit konnte ich mich in unserem kleinen Proberaum hören, reicht. (Gitarrenamp = Laney GH 120 auf "einer Box" (Neuanschaffung des Amps steht bevor) ; Drums = Sorry, müsste ich nochmal fragen)
Dummerweise rauscht und brummt mein Peavey seit einiger Zeit ziemlich rum, und das stört mich natürlich.
Da jetzt Geburtstag und Weihnachten vor der Tür stehen, suche ich etwas Neues.
Da wir dann und wann mit der Band auch mal kleinere Auftritte haben, würde ich gerne Top und Box statt einer Combo kaufen.
Das war bislang etwas blöd, da ich mir dann meistens Equipment von anderen leihen musste.
Bei unserem letzten Auftritt habe ich dann den GK Backline 600 gespielt und den Sound fand ich schon ganz angenehm.
Eigentlich wollte ich mir diesen dann auch zulegen,...., aber man kennt das ja: Wenn man einmal anfängt, ein wenig zu lesen, dann steht man am Ende als Einsteiger nur mit noch mehr Fragen und völlig verwirrt da.
Ich bin froh, dass ich inzwischen die Geschichte mit z.B. 2x 8Ohm-Boxen an 4Ohm-Amp etc. hoffentlich verstanden habe
So, mal langsam zum Thema:
Ich suche also ein Topteil und eine Box. Als Box hatte ich die Hartke VX 410 ins Auge gefasst. 4x10er soll's schon sein.
Mehr kann ich dazu leider auch momentan nicht sagen (mangels Kenntnis).
Wie gesagt, denn GK BL 600 fand ich ganz cool, mir sagt da auch der Overdrive-Channel zu.
Allerdings habe ich jetzt auch hier im Forum gelesen, dass als Speaker-Ausgang nur Klinke zur Verfügung zu haben, nicht so das Optimale sein soll...
Da wird es bei Topteilen unter 350€ aber auch ziemlich schwierig:
- Der GK MB-200 hätte einen Speakon-Ausgang, aber irgendwie ist mir der vom Bauchgefühl her unsympatisch (zu Unrecht?).
- Der Ashdown Little Giant 1000 scheint mir etwas überdimensioniert. Außerdem sind die Bewertungen hierzu beim großen T auch nicht so dolle.
- Der ASHDOWN MAG 300H EVO II scheint auch nur Klinke zu haben. Der hat mich bei einem Kumpel auch nicht soo überzeugt, mag aber auch an anderen Umständen gelegen haben.
- Fender Rumble 350: Nur Klinke, sonst keine Meinung dazu...
- Hartke LH-500: Auch nur Klinke, aber wird hier ja doch recht häufig empfohlen und wäre mir neben dem GK BL 600 noch am sympathischsten.
Schade finde ich, dass oftmals Angaben gemacht werden, die man dann bei anderen Amps nicht findet, also schlecht vergleichen kann..
Tjaaa..mir ist schon klar das ich in dem Preissegment nicht alles haben kann, aber ich will mein Geld auch nicht einfach 'irgendwie' ausgeben.
Wie sind Eure Meinungen zu den Topteilen bis ca. 350€?
Klare Favoriten, klare Loser?
Hat jemand einen Vergleich zwischen GK Backline 600 und dem Hartke LH-500?
(Ist die Box so OK, oder bin ich da auf dem Holzweg?)
Ich weiß, Fragen über Fragen, die ähnlich schon -zig Mal gestellt wurden, aber ich hoffe trotzdem auf Hilfe.
Danke für's lesen und helfen!
Kurzfassung für Eilige
- gesucht wird: hauptsächlich Topteil ca. 300 Euro
- bislang hin- und hergerissen zwischen: GK Backline 600 / Hartke LH-500
- Mein Bass: Ibanez BTB300FM-AMB
- Musikrichtung: Blues-/Rock
- Box-Vorstellung: bislang Hartke VX 410
- techn. Vorkenntnisse: Keine/kaum
Längere Fassung
Ich spiele jetzt seit ca. 2 Jahren Bass und hatte bislang eine Peavey TNT160-Combo. Habe ich für 100€ von einem Bekannten gekauft und das war für den Einstieg auch soweit in Ordnung.
Damit konnte ich mich in unserem kleinen Proberaum hören, reicht. (Gitarrenamp = Laney GH 120 auf "einer Box" (Neuanschaffung des Amps steht bevor) ; Drums = Sorry, müsste ich nochmal fragen)
Dummerweise rauscht und brummt mein Peavey seit einiger Zeit ziemlich rum, und das stört mich natürlich.
Da jetzt Geburtstag und Weihnachten vor der Tür stehen, suche ich etwas Neues.
Da wir dann und wann mit der Band auch mal kleinere Auftritte haben, würde ich gerne Top und Box statt einer Combo kaufen.
Das war bislang etwas blöd, da ich mir dann meistens Equipment von anderen leihen musste.
Bei unserem letzten Auftritt habe ich dann den GK Backline 600 gespielt und den Sound fand ich schon ganz angenehm.
Eigentlich wollte ich mir diesen dann auch zulegen,...., aber man kennt das ja: Wenn man einmal anfängt, ein wenig zu lesen, dann steht man am Ende als Einsteiger nur mit noch mehr Fragen und völlig verwirrt da.
Ich bin froh, dass ich inzwischen die Geschichte mit z.B. 2x 8Ohm-Boxen an 4Ohm-Amp etc. hoffentlich verstanden habe
So, mal langsam zum Thema:
Ich suche also ein Topteil und eine Box. Als Box hatte ich die Hartke VX 410 ins Auge gefasst. 4x10er soll's schon sein.
Mehr kann ich dazu leider auch momentan nicht sagen (mangels Kenntnis).
Wie gesagt, denn GK BL 600 fand ich ganz cool, mir sagt da auch der Overdrive-Channel zu.
Allerdings habe ich jetzt auch hier im Forum gelesen, dass als Speaker-Ausgang nur Klinke zur Verfügung zu haben, nicht so das Optimale sein soll...
Da wird es bei Topteilen unter 350€ aber auch ziemlich schwierig:
- Der GK MB-200 hätte einen Speakon-Ausgang, aber irgendwie ist mir der vom Bauchgefühl her unsympatisch (zu Unrecht?).
- Der Ashdown Little Giant 1000 scheint mir etwas überdimensioniert. Außerdem sind die Bewertungen hierzu beim großen T auch nicht so dolle.
- Der ASHDOWN MAG 300H EVO II scheint auch nur Klinke zu haben. Der hat mich bei einem Kumpel auch nicht soo überzeugt, mag aber auch an anderen Umständen gelegen haben.
- Fender Rumble 350: Nur Klinke, sonst keine Meinung dazu...
- Hartke LH-500: Auch nur Klinke, aber wird hier ja doch recht häufig empfohlen und wäre mir neben dem GK BL 600 noch am sympathischsten.
Schade finde ich, dass oftmals Angaben gemacht werden, die man dann bei anderen Amps nicht findet, also schlecht vergleichen kann..
Tjaaa..mir ist schon klar das ich in dem Preissegment nicht alles haben kann, aber ich will mein Geld auch nicht einfach 'irgendwie' ausgeben.
Wie sind Eure Meinungen zu den Topteilen bis ca. 350€?
Klare Favoriten, klare Loser?
Hat jemand einen Vergleich zwischen GK Backline 600 und dem Hartke LH-500?
(Ist die Box so OK, oder bin ich da auf dem Holzweg?)
Ich weiß, Fragen über Fragen, die ähnlich schon -zig Mal gestellt wurden, aber ich hoffe trotzdem auf Hilfe.
Danke für's lesen und helfen!
- Eigenschaft