Erfahrung mit der HK Audio Polar 10 MK2 ?

R
Raimund49
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.25
Registriert
14.09.14
Beiträge
11
Kekse
0
Hallo Zusammen,
wir spielen im Duo (Keyboard & Gitarre, 2x Gesang) und wollen uns ein schlankeres System kaufen. Aktuell verwenden wir noch eine alte HK Actor Anlage. Zwei von vier Bässen stehen zu 90% im Keller und oft verwenden wir auch nur einen bei kleineren Veranstaltungen.
Die Polar 10 MK2 habe ich mir rein aus Gewichtsgründen und Platz im Auto rausgesucht, da diese vom Hoch/Mittelton wohl identisch er 12er Variante ist, nur im Bass etwas dünner.
Meine Fragen dazu wären lediglich, wer nutzt sie für Livemusik, ab welchem Abstand ist der Sound wirklich rund und gibt es Erfahrung mit Basserweiterung?
Im Netz habe ich Videos gefunden, wo diese Säulensysteme beliebiger Hersteller oft mit einem 12 / 15" Subwoofer erweitert werden. Ist das Praktikabel oder nur eine Notlösung?
 
Als Stereo anlage mit zwei Subs?
 
diese Säulensysteme beliebiger Hersteller oft mit einem 12 / 15" Subwoofer erweitert werden. Ist das Praktikabel oder nur eine Notlösung?
Eine Notlösung welche durchaus mehr als suboptimal bis vollkommen kontraproduktiv sein kann.
 
Ja genau, wenn zwei Polar 10 als Stereoset

Was wäre denn suboptimal bis vollkommen kontraproduktiv?
 
Wieso macht das keinen Sinn? Machen wir doch mit der Actor Anlage genau so und es funktioniert super
 
Vielleicht sollte mal geklärt werden, für welche Veranstaltungsgröße das ganze verwendet werden soll.
Und ja, auch ich benutze die 2x2 Aufstellung bei diversen Gelegenheiten. Das ganze mit Mono Cluster, Zahnlücken usw ist halt nicht immer praktikabel und so bleibt es halt bei 2x2.
Was ich aber definitiv nicht mache, ist verschiedene Subs zusammen zu stellen, so frei nach dem Motto Hauptsache viel. Leider funktioniert das nicht wirklich und klingt meist shice. Zudem kann es passieren dass du wieder schleppst ohne Ende und du hast definitiv keinen Mehrwert. Wenn du jetzt schon weißt dass du zu wenig Sub haben wirst, dann kaufe gleich was passendes.

Ich habe für diverse Veranstaltungen, bei der es dezent abgehen soll zwei Turbosound IP1000 und ja auch die in 2x2 Aufstellung. Da passt es dann auch und Bässe sind bei diesen Veranstaltungen ohnehin nicht wichtig.

Mein ToGo-System für Veranstaltungen bis etwa 300 Leute sind zwei konventionelle Tops (RCF Art 932 A oder QSC K10.2). Als Subs habe mir FBT Vertus 208 SA zugelegt, Da habe ich vier Stück und nehme dabei halt das mit, was ich brauche, einen, zwei oder vier. Die sind zwar keine Giganten was ultratiefe Bässe angeht aber machen einen präzisen, knackigen Tiefton. Und das ist mir wichtig.
Oft habe ich wirklich nur einen Vertus und zwei K10.2 mit wenn ich so eine Besetzung, wie eingangs erwähnt wurde, ansteht. Obwohl ich selbst auch Bassist bin mage ich es nicht, wenn alles nur wabbert und dröhnt. Ist nicht mein Anspruch.

BTW: Ich habe auch mal eine Actor besessen. Aber ich habe damals auch nur zwei Bässe und zwei Tops gehabt. Und damit habe ich damals vorrangig Rock und Co gemixt. Das nur so damit du abschätzen kannst wie ich die Dinge angehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben