
chris_kah
HCA PA- und E-Technik
Hallo,
ich liebäugle mit der Ibanez AEG-10 NENT (Akustik mit Nylonbesaitung), die hier: http://www.musik-service.de/ibanez-aeg-10-nent-prx395750413de.aspx
Hat jemand Erfahrung damit?
Hat jemand Erfahrungen mit einem anderen vergleichbaren Modell unter 600 Euro?
Ich habe eine gute akustische Gitarre mit nachträglich eingebautem Tonabnehmer. Rein akustisch klingt das gut, neigt aber im verstärkten Betrieb bei höheren Lautstärken extrem zum Rückkoppeln.
Was ich sagen will: ich brauche eine Gitarre, die haupsächlich verstärkt gespielt wird und da gut klingen soll. Außerdem soll sie möglichst unempfindlich gegen Rückkopplungen sein. Akustisch ist nur mal so zum Einspielen oder zur Not.
Ich spiele verstärkt vor allem Jazz/Latin (Bossa Nova) und es soll nach Nylongitarre klingen.
So von den Daten her gefällt die mir gut: leicht engeres Griffbrett, etwas kleinerer Korpus mit Cutaway und ein zusätzlicher XLR Ausgang.
Über Berichte und Tips würde ich mich freuen.
Gruß
Christoph
ich liebäugle mit der Ibanez AEG-10 NENT (Akustik mit Nylonbesaitung), die hier: http://www.musik-service.de/ibanez-aeg-10-nent-prx395750413de.aspx
Hat jemand Erfahrung damit?
Hat jemand Erfahrungen mit einem anderen vergleichbaren Modell unter 600 Euro?
Ich habe eine gute akustische Gitarre mit nachträglich eingebautem Tonabnehmer. Rein akustisch klingt das gut, neigt aber im verstärkten Betrieb bei höheren Lautstärken extrem zum Rückkoppeln.
Was ich sagen will: ich brauche eine Gitarre, die haupsächlich verstärkt gespielt wird und da gut klingen soll. Außerdem soll sie möglichst unempfindlich gegen Rückkopplungen sein. Akustisch ist nur mal so zum Einspielen oder zur Not.
Ich spiele verstärkt vor allem Jazz/Latin (Bossa Nova) und es soll nach Nylongitarre klingen.
So von den Daten her gefällt die mir gut: leicht engeres Griffbrett, etwas kleinerer Korpus mit Cutaway und ein zusätzlicher XLR Ausgang.
Über Berichte und Tips würde ich mich freuen.
Gruß
Christoph
- Eigenschaft