F
Floegens
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.01.08
- Registriert
- 18.01.08
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Moin allerseits, erstmal hallo an alle! 
Ich spiele seit ca. nem halben Jahr Gitarre, nachdem ich jahrelang auf allen Gitarren meiner Bekannten herumgeklimpert hatte hab ich nun beschlossen endlich mal über meinen Schatten zu springen und mir selber eine zu kaufen, was ich dann auch tat.
Das wurde dann (einfach zum testen ob das nur ne Laune war oder wirklich Leidenschaft) erstmal nur eine 80 Gitarre von ebay, nu kann ich aber den Blechsound nicht mehr hören und schaue mich nach was wohlklingenderem um.
Ich war nun gestern im Soundland in Fellbach bei Stuttgart und nachdem ich dem Verkäufer (übrigens sehr nett und hilfsbereit) beschrieben hatte was ich suche (Westerngitarre bis ca. 600 , massive Decke, vornehmlich Strumming, würde meine bevorzugte Richtung als "Singer/Songwriter" bezeichnen, also sollte sie die Stimme nicht völlig übertönen) hatte ich neben einer mies klingenden LAG Jumbo, einer meiner Meinung nach für den mittelmässigen Sound zu teuren Takamine EG523 auch eine Simon&Patrick Spruce A3.2 und nochmal mit Zederdecke (wobei ich zur Fichte tendiere, klang irgendwie klarer und definierter beim strummen)in den Fingern.
Der Verkäufer hatte mich zuvor darauf aufmerksam gemacht daß es seiner Meinung nach in dem Preisbereich kaum was besseres geben würde und er fände daß Godin in Canada sowieso sehr gute Gitarren bauen würde - aber da ich mir im klaren darüber bin daß die ganze Geschichte immer subjektiv bleibt, hab ich mich davon dann auch selbst überzeugt.
Und war sehr angetan um es mal vorsichtig zu sagen. Sehr voller, klarer Sound, lag super in der Hand, ich bin eigentlich nach nur einem Besuch im Laden schon fast überzeugt.
Ich wollte mich nun mal erkundigen ob jmd auch Erfahrungen damit gemacht hat, vielleicht gekauft und dann enttäuscht, irgendwas schlecht verarbeitet, etc.?
Ich würde mich über Meinungen über die Gitarren in dem Preisbereich von Simon&Patrick freuen, vielleicht hat ja jmd auch noch nen anderen Geheimtipp, obwohl ich schon die Ecke in meinem Zimmer sehe wo die SP6 stehen wird.
Danke schonmal im Vorraus für jeden Kommentar.
Gruss Flo
Ich spiele seit ca. nem halben Jahr Gitarre, nachdem ich jahrelang auf allen Gitarren meiner Bekannten herumgeklimpert hatte hab ich nun beschlossen endlich mal über meinen Schatten zu springen und mir selber eine zu kaufen, was ich dann auch tat.
Das wurde dann (einfach zum testen ob das nur ne Laune war oder wirklich Leidenschaft) erstmal nur eine 80 Gitarre von ebay, nu kann ich aber den Blechsound nicht mehr hören und schaue mich nach was wohlklingenderem um.
Ich war nun gestern im Soundland in Fellbach bei Stuttgart und nachdem ich dem Verkäufer (übrigens sehr nett und hilfsbereit) beschrieben hatte was ich suche (Westerngitarre bis ca. 600 , massive Decke, vornehmlich Strumming, würde meine bevorzugte Richtung als "Singer/Songwriter" bezeichnen, also sollte sie die Stimme nicht völlig übertönen) hatte ich neben einer mies klingenden LAG Jumbo, einer meiner Meinung nach für den mittelmässigen Sound zu teuren Takamine EG523 auch eine Simon&Patrick Spruce A3.2 und nochmal mit Zederdecke (wobei ich zur Fichte tendiere, klang irgendwie klarer und definierter beim strummen)in den Fingern.
Der Verkäufer hatte mich zuvor darauf aufmerksam gemacht daß es seiner Meinung nach in dem Preisbereich kaum was besseres geben würde und er fände daß Godin in Canada sowieso sehr gute Gitarren bauen würde - aber da ich mir im klaren darüber bin daß die ganze Geschichte immer subjektiv bleibt, hab ich mich davon dann auch selbst überzeugt.
Und war sehr angetan um es mal vorsichtig zu sagen. Sehr voller, klarer Sound, lag super in der Hand, ich bin eigentlich nach nur einem Besuch im Laden schon fast überzeugt.
Ich wollte mich nun mal erkundigen ob jmd auch Erfahrungen damit gemacht hat, vielleicht gekauft und dann enttäuscht, irgendwas schlecht verarbeitet, etc.?
Ich würde mich über Meinungen über die Gitarren in dem Preisbereich von Simon&Patrick freuen, vielleicht hat ja jmd auch noch nen anderen Geheimtipp, obwohl ich schon die Ecke in meinem Zimmer sehe wo die SP6 stehen wird.

Danke schonmal im Vorraus für jeden Kommentar.
Gruss Flo
- Eigenschaft