D
Dosenfutter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.07.22
- Registriert
- 09.09.12
- Beiträge
- 22
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
ich habe einen Marshall JVM410H und benutze diesen bisher noch mit dem normalen/originalen Foot-Switcher.
Live ergibt sich bei mir jedoch des öfteren folgende Situation:
Ich wechsle in den Clean-Kanal und schalte mein Delay-Pedal und mein Chorus-Pedal dazu. Nach dem melodischen delay-Sound brauch ich aber z.B. im Refrain meinen normalen Overdrive-Kanal ohne Pedale. Ich schalte also im Eifer des Gefechts auf Overdrive, vergesse die Pedale auszuschalten und habe im Overdrive-Kanal Delay und Chorus dabei, was sich ziemlich Banane anhört
Bis ich das realisiere und beide Pedale ausschalte kann schon mal ne Minute vergehen.
Habe mich schon erkundigt und gesehen, dass ich mit sogenannten Loop-Foot-Switches meine Pedale bequem dazuschalten bzw. zusammenschalten kann.
Jetzt meine Frage: Kann ich mit einem solchen Loop-Switcher auch die Kanäle meines Amp´s steuern(mit Pedalen kombinieren) oder ist der Loop-Switch nur zum (zusammen)schalten meiner Effektpedale? Wenn ich neben dem Loop-Switch auch noch meinen normalen Footswitch bräuchte, wäre das ganze langsam unübersichtlich am Boden vor mir
Und sollten die Loop-switcher dazu in der Lage sein, gibt es Empfehlungen die < 250€ kosten und ihren Zweck erfüllen? Hätte z.B. den Palmer Octobus in aussicht
Für euere Antworten bedanke ich mich schonmal
Gruß Dosenfutter
ich habe einen Marshall JVM410H und benutze diesen bisher noch mit dem normalen/originalen Foot-Switcher.
Live ergibt sich bei mir jedoch des öfteren folgende Situation:
Ich wechsle in den Clean-Kanal und schalte mein Delay-Pedal und mein Chorus-Pedal dazu. Nach dem melodischen delay-Sound brauch ich aber z.B. im Refrain meinen normalen Overdrive-Kanal ohne Pedale. Ich schalte also im Eifer des Gefechts auf Overdrive, vergesse die Pedale auszuschalten und habe im Overdrive-Kanal Delay und Chorus dabei, was sich ziemlich Banane anhört

Habe mich schon erkundigt und gesehen, dass ich mit sogenannten Loop-Foot-Switches meine Pedale bequem dazuschalten bzw. zusammenschalten kann.
Jetzt meine Frage: Kann ich mit einem solchen Loop-Switcher auch die Kanäle meines Amp´s steuern(mit Pedalen kombinieren) oder ist der Loop-Switch nur zum (zusammen)schalten meiner Effektpedale? Wenn ich neben dem Loop-Switch auch noch meinen normalen Footswitch bräuchte, wäre das ganze langsam unübersichtlich am Boden vor mir

Und sollten die Loop-switcher dazu in der Lage sein, gibt es Empfehlungen die < 250€ kosten und ihren Zweck erfüllen? Hätte z.B. den Palmer Octobus in aussicht
Für euere Antworten bedanke ich mich schonmal
Gruß Dosenfutter
- Eigenschaft