Ersatzlautsprecher für KME SCA 150 Keyboardverstärker gesucht!

  • Ersteller Kleiner_Musiker
  • Erstellt am
Kleiner_Musiker
Kleiner_Musiker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.04.13
Registriert
29.03.08
Beiträge
239
Kekse
0
Hallo liebe User!

Ich suche für meinen KME Keyboardverstärker einen 12 Zoll Ersatzlautpsrecher. Ich will nich den Originalspeaker bei KME kaufen weil das Ding der letzte Schrott ist. Die Endstufe ist viel zu überdimensioniert für den Speaker. Ich hatte so in Richtung Eminence Kappa gedacht. Wie sind eigentlich die günstigen Fane Speaker die man jetzt beim großen T. erhält?

mfg Kleiner_musiker
 
Eigenschaft
 
ich konnte jetzt nicht sonderlich viel Informationen zu dem Keyboardamp finden.
Allgemein gilt es aber zu berücksichtigen, dass Speaker nur in Kombination mit dem Gehäuse richtig funktionieren. Ist jetzt das Gehäuse auf Speaker a abgestimmt, dann funktioniert Speaker b noch lange nicht in dem gleichen Gehäuse.
 
Abmessung (BxHxT)/ dimensions (WxHxD) 520 x 500 x 290
Gewicht / weight (kg) 21
230V ~ AC; 50-60 Hz
Frequenzgang: 50 - 20000 Hz
16 Digitaleffekte
(8 Reverb +
8 Delay, mit REPEAT-Regler)
12 " + Hochtonsystem (Waveguide)
6 symmetrische Inputs,
schaltbar MIC/LINE
150 Watt

Ich hoffe das hilft. Zur Not könnte man ja auch nen neuen Bassreflexkanal einziehen und den enstprechende kürzen oder?

mfg KM
 
12 " + Hochtonsystem (Waveguide)
... Zur Not könnte man ja auch nen neuen Bassreflexkanal einziehen und den enstprechende kürzen oder?

der 12"er muss auf das Gehäuse, das BR-System und die Frequenzweiche abgestimmt werden. Das kommt einer Boxenneuentwicklung gleich.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass du von dem Keyboardamp einfach deutlich mehr erwartest, als wofür das System ausgelegt ist.
 
Jau. Wenn du eine Keyboard-Verstärkung mit ordentlichem Klang willst, nimm eine "normale" Box mit Mini-Pult.

MfG, livebox
 
Nee der Treiber der eingebaut ist ist viel zu unterdimensioniert. Der hat lediglich 100W/8Ohm und die Endstufe bringt mindestens 300. Das hat mir auch der Techniker des Musikhaus meines Vertrauens bestätigt. Ich will jetzt gleich nen leistungstärkeren einbauen, dass die Enstufe den nicht mehr abschiessen kann. Ich hab schon den 2. Speaker drin. Und mir wurde bestätigt das in der Kiste "schxxx pappen" verbaut wurden.

Ich hab das Teil für Jamsessions als kleinen Keyboardamp für 20 Mann mit dabei. Und ich fahre keine Mega Lautstärke damit. Mir gefällt einfach das Konzept mit den Eingängen und der Kompaktheit so gut. Ich hab auch den Keller noch voll Boxen stehen aber ich hab keinen Bock das mitzuschleppen wenn ich zu ner Jamsession geh.

mfg Km
 
Nee der Treiber der eingebaut ist ist viel zu unterdimensioniert. Der hat lediglich 100W/8Ohm und die Endstufe bringt mindestens 300.

In Beitrag #3 sind es noch 150W:gruebel:
So ganz konsistent sind deine Infos nicht.

Eine ordentliche Aktivbox und ein kleines Pult würde ich vorziehen. Aber wenn du gerne eine neue Box entwickeln willst, dann wünsche ich dir dabei viel Spaß.
 
Die Sache ist die:

Ich hab mal meinen Keyboardamp mit ner Aktivbox von mir verglichen.

db Basic 400 (275W/RMS) und halt den KME Keyboardverstärker

Der Kme bringt genauso viel Saft wie die Basic 400. Die Endstufen von Kme haben unrealistische Leistungsangaben. Die prügeln fast das doppelte raus was drauf steht.

mfg KM
 
Die Endstufen von Kme haben unrealistische Leistungsangaben. Die prügeln fast das doppelte raus was drauf steht.

Wie hast du das denn ermittelt? LeistungsMESSUNG, subjektive Lautheitsbeurteilung, oder...?

Ich hab mal meinen Keyboardamp mit ner Aktivbox von mir verglichen.
db Basic 400 (275W/RMS) und halt den KME Keyboardverstärker
Der Kme bringt genauso viel Saft wie die Basic 400.

Was verstehst du in dem Zusammenhang unter "Saft"?
Bringst du jetzt vielleicht nicht auch noch den Wirkungsgrad ins Spiel?

Watt dürfte in diesem Zusammenhang nicht unbedingt die Messgröße sein, die eine Aussagekraft im Vergleich der beiden Boxen hat.
 
Die Lautstärkemessung war rein subjektiv das geb ich ja zu. Aber!

Die teile werden hier in Klingenthat hergestellt. Und der Techniker bei dem ich das Teil hatte hat fast jeden Tag mit teilen aus der Firma zu tun. Er sagt auch das generell bei Kme Aktivboxen und auch diesem Keyboardverstärker das Verhältniss zwischen Leistung der Endstufe und Belastbarkeit des Treibers unangemessen ist. Er hat den Kappa als Ersatz vorgeschlagen.

mfg Km
 
Er hat den Kappa als Ersatz vorgeschlagen.

vermutlich vorsichtshalber, weil der so ziemlich "unverwüstlich" ist ...probiers halt aus, die Wahrscheinlichkeit dass sich hier jetzt einer meldet: "...ja, ich hatte dasselbe Problem, hab jetzt SpeakerXY drin und bin glücklich..." halte ich für sehr gering ;)

mein Geheimtipp für solche Fälle wäre der hier:

https://www.thomann.de/de/the_box_speaker_122808a.htm

sehr robust (3"Spule), guter Wirkungsgrad, Sound anständig, unschlagbares Preis/Leistungsverhälnis! :great:
 

Ähnliche Themen

Kleiner_Musiker
Antworten
5
Aufrufe
2K
phil199516
phil199516
rocking-xmas-man
Antworten
12
Aufrufe
2K
elkulk
elkulk
Doertbeg
Antworten
22
Aufrufe
3K
gitarrenstar
gitarrenstar
tuckster
Antworten
16
Aufrufe
17K
MCHoffmann
MCHoffmann
DerZauberer
Antworten
1
Aufrufe
35K
DerZauberer
DerZauberer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben