Erster Gig - Kabel (Management und Länge)

B
bassan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.10.25
Registriert
07.10.25
Beiträge
2
Kekse
0
Hey zusammen,

unser erster Hardcore-Punk-Gig steht an, und ich muss alle Kabel bis zum Amp selbst mitbringen.

Im Proberaum steht mein Board direkt neben dem Amp und ich nutze nur kurze Kabel. Für die Bühne brauche ich jetzt vier robuste Instrumentenkabel, und zwar für:

1. Gitarre → Board
2. Board → Amp-Input
3. FX-Loop Send & Return (Boss NS-2)

Ich dachte an vier Kabel à 6 Meter.

Sind 6 Meter eine passende Länge für kleine Bühnen?

Welche Marken oder Modelle könnt ihr empfehlen? Nach dem Lesen des Kabel Posts war ich bei den Cordial CTI 6 m.

Wie markiert ihr eure Kabel? Zum einen wofür ist es und den Besitzer markieren.

Bin für jeden Tipp aus eurer Erfahrung dankbar.
 
Ich nutze folgendes:

XLR-Kabel

Instrumentenkabel Sommer Cable

Instrumentenkabel Cordial

Ich habe an meinen Kabeln rote Kabelbinder dran und den anderen Bandmitgliedern kommuniziert, dass ich alle Kabel mit roten Kabelbindern einsacke, sie sollen sich eine andere Farbe aussuchen.
Ich packe meine Kabel dort dazu, wo sie dazu gehören: Dann geht der Aufbau schneller und es ist klar, welches wofür gehört.

Ansonsten:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Moin,
6m sollte für die meisten Sachen reichen. Ich habe gar keine längeren dabei.
Nicht vergessen, wenn der Amp auf einem kompletten stack steht, sind das 2m extra, das ist bei mir zB nicht der Fall.
Die genannten Kabel sind OK. Für live würde ich in deinem Alter nicht die teuersten Kabel nehmen, die sind auch irgendwann mal verschwunden. Brot und Butter Kabel reicht, kein Billokram.

Ist die 4 Kabel Methode eigentlich noch Punkrock? (Frei nach DÄ) :unsure:

Ciao
Monkey
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Für live würde ich in deinem Alter nicht die teuersten Kabel nehmen, die sind auch irgendwann mal verschwunden. Brot und Butter Kabel reicht, kein Billokram.

Ist die 4 Kabel Methode eigentlich noch Punkrock? (Frei nach DÄ) :unsure:
Sind 4 Kabel noch Punkrock? 😂 Stimmgerät, Distortion und Noise Suppression.

In meinem Alter...😁. Mein letzter Gig ist nur 29 Jahre her. 🙈
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
... 3. FX-Loop Send & Return (Boss NS-2)

Ich dachte an vier Kabel à 6 Meter.

Sind 6 Meter eine passende Länge für kleine Bühnen? ...

Das NS-2 steht doch beim Amp, oder nicht? Dafür kannst Du doch Deine vorhandenen kürzeren Kabel benutzen. Oder musst Du das während der Songs schalten können?

Für Bass --> Board und Board --> Amp würde ich auch bei etwa 6 Metern einkaufen. Boss, Ibanez, Klotz, Cordial und Sommercable haben gutes Kabelmaterial und solide Stecker, wenn man nicht grade die günstigsten Serien kauft. Je nach Instrument könnte es praktisch sein, wenn die Kabel einen graden und einen gewinkelten Stecker haben.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Sind 4 Kabel noch Punkrock? 😂 Stimmgerät, Distortion und Noise Suppression...

Also Distortion - yo, das ist Punk.
Aber Tuner und Noise Suppression, da bist Du eigentlich schon raus...
 
In meinem Alter...😁. Mein letzter Gig ist nur 29 Jahre her. 🙈
Oh Pardon.
Midlife crisis statt jugendlich...:eek2:;)

Viel Spass beim Auftritt!

Mein letztes Punkerlebnis waren die Dödelhaie, ab Lied 1 sind Zuschauer durch die Gegend geflogen. Da war stabiles Equipment gefragt. Spass hat's gemacht!

Ciao
Monkey
 

Ähnliche Themen

noshit
Antworten
33
Aufrufe
3K
Gast397216
G
B
Antworten
4
Aufrufe
2K
maryslittlelamp
maryslittlelamp
bemymonkey
Antworten
562
Aufrufe
114K
The Main Event
The Main Event

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben