
skater411
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.03.23
- Registriert
- 30.11.05
- Beiträge
- 392
- Kekse
- 375
Hallo zusammen,
nicht sicher ob ich die Frage nicht auch hätte woanders stellen können. Aber nun, ich Versuchs mal mit einem eigenen Thread.
Weil zu meinem Wah und Noise Gate ein Stimmgerät und Delay dazukommen sollen, hätte ich das ganze gerne in einem Board per 4-Kabel-Methode.
Wenn ich das richtig sehe benötige ich dafür dann 4 lange Kabel und 3 Patch-Kabel. Ist das normal so? Mir kommen (als Effektboardneuling) 4 lange Kabel doch reichlich viel vor, was sicherlich auch mit der Methode zu tun hat.
Demnach würde mein Setup so wie angefügt aussehen (Ich hoffe es ist übersichtlich genug). Ist das richtig so? Ich habe noch keine Effektboards von anderen Gitarristen gesehen, daher bitte ich um kurzes Feedback.
Vielen Dank!
André
Edit: Okay, hab ein paar Themen gefunden mit ähnlichen Fragen. Multicore Kabel sollen hier die Lösung sein. Falls dennoch hilfreiche Tipps einfallen gerne her damit.
nicht sicher ob ich die Frage nicht auch hätte woanders stellen können. Aber nun, ich Versuchs mal mit einem eigenen Thread.
Weil zu meinem Wah und Noise Gate ein Stimmgerät und Delay dazukommen sollen, hätte ich das ganze gerne in einem Board per 4-Kabel-Methode.
Wenn ich das richtig sehe benötige ich dafür dann 4 lange Kabel und 3 Patch-Kabel. Ist das normal so? Mir kommen (als Effektboardneuling) 4 lange Kabel doch reichlich viel vor, was sicherlich auch mit der Methode zu tun hat.
Demnach würde mein Setup so wie angefügt aussehen (Ich hoffe es ist übersichtlich genug). Ist das richtig so? Ich habe noch keine Effektboards von anderen Gitarristen gesehen, daher bitte ich um kurzes Feedback.
Vielen Dank!
André
Edit: Okay, hab ein paar Themen gefunden mit ähnlichen Fragen. Multicore Kabel sollen hier die Lösung sein. Falls dennoch hilfreiche Tipps einfallen gerne her damit.
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: