
Utini!
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.05.25
- Registriert
- 01.02.06
- Beiträge
- 102
- Kekse
- 168
Moin zusammen,
ich habe eine ESP LTD EC400AT, die einen neuen Sattel braucht, allerdings kam die Gitarre ab Werk mit einem Earvana Kompensations-Sattel (Compensated Nut).
Kann dieser Kompensations-Sattel durch einen normalen Knochensattel getauscht werden? Oder passt der Abstand vom Sattel zum ersten Bund dann nicht mehr? Im Netz und im Forum finde ich keine so richtige Antwort darauf und mir erschließt sich das ganze nicht wirklich. Thomann bewirbt die Kompensations-Sättel mit "erfordert keine dauerhafte Änderung an der Gitarre".
Müsste der Weg andersrum (also von Kompensations-Sattel zu Nicht-Kompensations-Sattel) dann nicht auch ohne Probleme funktionieren?
Besten Dank im Voraus und viele Grüße
ich habe eine ESP LTD EC400AT, die einen neuen Sattel braucht, allerdings kam die Gitarre ab Werk mit einem Earvana Kompensations-Sattel (Compensated Nut).
Kann dieser Kompensations-Sattel durch einen normalen Knochensattel getauscht werden? Oder passt der Abstand vom Sattel zum ersten Bund dann nicht mehr? Im Netz und im Forum finde ich keine so richtige Antwort darauf und mir erschließt sich das ganze nicht wirklich. Thomann bewirbt die Kompensations-Sättel mit "erfordert keine dauerhafte Änderung an der Gitarre".
Müsste der Weg andersrum (also von Kompensations-Sattel zu Nicht-Kompensations-Sattel) dann nicht auch ohne Probleme funktionieren?
Besten Dank im Voraus und viele Grüße