ESP LTD EC400AT Earvana Compensated Nut

Utini!
Utini!
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.05.25
Registriert
01.02.06
Beiträge
102
Kekse
168
Moin zusammen,

ich habe eine ESP LTD EC400AT, die einen neuen Sattel braucht, allerdings kam die Gitarre ab Werk mit einem Earvana Kompensations-Sattel (Compensated Nut).

Kann dieser Kompensations-Sattel durch einen normalen Knochensattel getauscht werden? Oder passt der Abstand vom Sattel zum ersten Bund dann nicht mehr? Im Netz und im Forum finde ich keine so richtige Antwort darauf und mir erschließt sich das ganze nicht wirklich. Thomann bewirbt die Kompensations-Sättel mit "erfordert keine dauerhafte Änderung an der Gitarre".
Müsste der Weg andersrum (also von Kompensations-Sattel zu Nicht-Kompensations-Sattel) dann nicht auch ohne Probleme funktionieren?

Besten Dank im Voraus und viele Grüße
 
Dr Dulle
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: Nach Verschieben obsolet
Hi @Utini!

ich würde einfach die Abstände für deine Mensur rausfinden und nachmessen, ob ein "normaler" Sattel passen würde. Der erste Abstand wäre dann von der Kante des Sattels (wenn nicht compensated) zur Mitte des ersten Bundes (kannst an der Kante messen, da ist die Mitte genau beim Schlitz). Zur Kontrolle (dass du die richtigen Abstände rausgesucht hast) könntest du zwischen ersten und zweiten Bund (Mitte zur mitte) messen.

Gruß
P.
 
Müsste der Weg andersrum (also von Kompensations-Sattel zu Nicht-Kompensations-Sattel) dann nicht auch ohne Probleme funktionieren?
So ist es. Ein Earvana-Sattel hat die Kompensation "direkt in den Schlitzen" und ist ein - wie es so schön heißt - "drop in" Replacement und wurde auch genau für den problemlosen Austausch designed. Das einzige, was du z.B. beim Austausch mit einem z.B. GraphTech-Sattel berücksichtigen müsstest, wäre der Griffbrettradius und die Sattelbreite (z.B. F oder G o.ä.). Wenn Du einen Knochensattel anfertigst oder anfertigen lässt, spielt das aber sowieso keine Rolle, weil der ja ohnehin individuell angepasst wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben