
thaylee
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.06.14
- Registriert
- 17.04.13
- Beiträge
- 42
- Kekse
- 0
Hi Leute,
Ich spiele eine ESP Ltd Hybrid 400 und frage mich warum es das Modell nicht von ESP gibt, also ohne LTD und somit höherwertig.
Bei der Viper zum Beispiel gibt es diese ja von Ltd und von ESP was sich auch deutlich im Preis bemerkbar macht..
Ich bin zwar super zufrieden mit meiner Gitarre, wundere mich aber trotzdem warum es davon keine "teure" Version gibt...
Wie hoch ist eigentlich der Qualitätsspagat zwischen Esp und Ltd?
Meine aktuelle Meinung ist folgende:
Fender zu Squier: riesen Unterschied
Gibson zu Epiphone: mittlerer Unterschied, Epiphone baut durchaus tolle Klampfen
ESP zu Ltd: Keine Ahnung, ich weiß nur das ich meine Ltd super finde....
Bitte korrigiert mich oder sagt einfach eure Meinung...
Gibt es die Hybrid 400 direkt von ESP?
Ich spiele eine ESP Ltd Hybrid 400 und frage mich warum es das Modell nicht von ESP gibt, also ohne LTD und somit höherwertig.
Bei der Viper zum Beispiel gibt es diese ja von Ltd und von ESP was sich auch deutlich im Preis bemerkbar macht..
Ich bin zwar super zufrieden mit meiner Gitarre, wundere mich aber trotzdem warum es davon keine "teure" Version gibt...
Wie hoch ist eigentlich der Qualitätsspagat zwischen Esp und Ltd?
Meine aktuelle Meinung ist folgende:
Fender zu Squier: riesen Unterschied
Gibson zu Epiphone: mittlerer Unterschied, Epiphone baut durchaus tolle Klampfen
ESP zu Ltd: Keine Ahnung, ich weiß nur das ich meine Ltd super finde....
Bitte korrigiert mich oder sagt einfach eure Meinung...
Gibt es die Hybrid 400 direkt von ESP?
- Eigenschaft