
68goldtop
HCA classic amps & guitars
- Zuletzt hier
- 20.05.25
- Registriert
- 05.09.05
- Beiträge
- 8.444
- Kekse
- 45.437
hi!
ich bin gitarren-mäßig schon ziemlich rumgekommen + hatte kürzlich über die g-400 meine erste echte begegnung mit einer sg. die hat mir SO gut gefallen, daß ich mir kurz darauf eine gibson sg-standard gekauft habe. die ist natürlich schon besser, aber für das geld fand´ich die epi ziemlich klasse! ich hatte die in faded-red (fühlt sich super an beim spielen!). die elektrik (potis + so) ist mist + hab´ich auswechseln müssen (ca. 25,- euro) aber sound und bespielbarkeit waren echt gut - abgesehen von der kopflastigkeit and die ich mich aber recht schnell gewöhnt hatte. und ja, die gitarre wog nur 2,6 kg was eine wohltat war wenn man sonst an les pauls gewöhnt ist
cheers - 68!
p.s.: hi skarnickel! viele leute lecken sich die finger nach dem kleinen griffbrett - weil das der "klassische" look war...
ich bin gitarren-mäßig schon ziemlich rumgekommen + hatte kürzlich über die g-400 meine erste echte begegnung mit einer sg. die hat mir SO gut gefallen, daß ich mir kurz darauf eine gibson sg-standard gekauft habe. die ist natürlich schon besser, aber für das geld fand´ich die epi ziemlich klasse! ich hatte die in faded-red (fühlt sich super an beim spielen!). die elektrik (potis + so) ist mist + hab´ich auswechseln müssen (ca. 25,- euro) aber sound und bespielbarkeit waren echt gut - abgesehen von der kopflastigkeit and die ich mich aber recht schnell gewöhnt hatte. und ja, die gitarre wog nur 2,6 kg was eine wohltat war wenn man sonst an les pauls gewöhnt ist
cheers - 68!
p.s.: hi skarnickel! viele leute lecken sich die finger nach dem kleinen griffbrett - weil das der "klassische" look war...