Experten-Rat erbeten

  • Ersteller DrummerPapi
  • Erstellt am
Aufgemerkt bei den Zultans.
Wie die Drummerin schon sagte sind Aja und Rockbeat zwei Paar Schuhe.
Die Aja sind, wie der Name schon verrÀt aus Asien, genauer aus China. Sind also mit den Stagg SH gleichzusetzen. Da kann es schon mal "Ausreisser" nach oben und unten geben. Ein VerhÀltnis von 10 oder 15:1 (ein gutes auf 15 schlechten) sind da nicht selten.

Die Rockbeats stammen aus der Turkei. Die tĂŒrkische Beckentradition ist berĂŒhmt und geschĂ€tzt. Auch ist da die Konstanz besser. Aber es sind alles handgemachte Unikate, keines gleicht dem anderen - ein Hörtest ist quasi "Pflicht".

800 € sind schon ein gutes Startkapital. Vielleicht kann man mit etwas Verhandlungsgeschick ein Basix Custom fĂŒr 500 € bekommen?
Wirklich gute BeckensĂ€tze gibt es auch fĂŒr 300 €. Mein Favorit wĂ€re da der Satz aus der Masterwork Troy Serie. Klanglich kann der sogar mit doppelt so teuren Becken mithalten.
Ebenso in diese Richtung gehen die Sonor Armoni, teilweise noch einen Ticken besser. Da musst du halt schauen, was leichter zu bekommen ist.
Anhören solltet ihr sie vor dem Kauf auf alle FÀlle.

Obwohl diese Serien als "Einsteiger-Sets" gelten, ist das eine ganz andere "Baustelle" als z. B. die Meinl HCS oder Paistes PST3. HandgehĂ€mmerte B20-Becken (Sonor, Masterwork) auf der einen Seite, tiefgezogene und gepresste "Messing-SchĂŒsseln" (Meinl, Paiste) auf der anderen Seite. Da fĂ€llt die Entscheidung nicht schwer. ;)

Gute B20-Becken lassen sich auch immer verkaufen, Messing-Teller will, ĂŒberspitzt gesagt:rolleyes:, nicht mal der SchrotthĂ€ndler. :D
 
was auch immer jetzt am ende eingekauft wird, den tipp mit der 20er bass drum wĂŒrde ich beherzigen.

und: ein schlagzeug aufbauen und stimmen kann zur not der lehrer mal machen. ich gebe oft die erste "unterrichtsstunde" (in dem fall eher bastelstunde :D) nach einem schlagzeugkauf beim schĂŒler zuhause.
dann bin ich mir sicher, dass er/sie an einem vernĂŒnftig aufgebauten und gestimmten set spielt.

grĂŒssle
 
Liebe Drum-Experten,
Dank eurer vielen tollen RatschlĂ€ge hatte ich mit dem hier erworbenen Wissen ĂŒber echte Alternativen nun eine sher gute Verhandlungsbasis dem örtlichen HĂ€ndler gegenĂŒber und er hat mir nun folgendes angebot bei Sofortkauf gemacht:
Basix Custom Set 3 + Meinl MCS II Beckensatz + 2. BeckenstĂ€nder + Drummerhocker (beides auch von Basix) zum Preis von 780 € inkl. Aufbau + Stimmung + Service bei Problemchen.
Ich denke, daß das ein sehr attraktives Angebot ist, bei dem ich nun zuschlagen werde.
Ich danke Euch allen noch einmal recht herzlich!
Beste GrĂŒĂŸe aus Aachen,
DrummerPapi
 
Ja dann, herzlichen GlĂŒckwunsch.
Das hört sich doch gut an.
 
Jawoll: Support your local dealer !!!

Viel Spaß beim Trommeln
 
Hm, das Einzige was mir halt immer aufstösst ist: Wenn der "Papi" in ErwĂ€gung zieht, dass das nach nem halben Jahr wieder alles Asche ist, dann hat der Neukauf allgemein immer den Verlust beim Gebrauchtkauf hinten dran... Is ja so ĂŒber den Daumen gepeilt die HĂ€lfte.

Wenn der Musiklehrer ein Netter ist, dann soll er dem Sohnemann lieber ein gebrauchtes Set besorgen, dass bei sich einstellender Interesselosigkeit oder im Idealfall bei Interesse an nem höherwertigen Set in einigen Jahren, das er dann auch wieder mehr oder minder verlustfrei an den Mann/die Frau bringt...
 
Und vergiss nicht, ein paar Sticks zu kaufen. :)
 
kride20 schrieb:
Hm, das Einzige was mir halt immer aufstösst ist: Wenn der "Papi" in ErwĂ€gung zieht, dass das nach nem halben Jahr wieder alles Asche ist, dann hat der Neukauf allgemein immer den Verlust beim Gebrauchtkauf hinten dran... Is ja so ĂŒber den Daumen gepeilt die HĂ€lfte.
DafĂŒr hast du aber gerade als AnfĂ€nger den Vorteil, dass du, wenn irgendwas nicht stimmt, du Hilfe brauchst oder was kaputt ist oder sonst was, einfach deine Trommeln ins Auto packen und zum HĂ€ndler fahren kannst.
 
DafĂŒr hast du aber gerade als AnfĂ€nger den Vorteil, dass du, wenn irgendwas nicht stimmt, du Hilfe brauchst oder was kaputt ist oder sonst was, einfach deine Trommeln ins Auto packen und zum HĂ€ndler fahren kannst.

Da kann ein Lehrer sicher auch Abhilfe schaffen;-) Gut, klar, der Gebrauchtkauf is schon risikobehafteter, brauchen wir nicht diskutieren aber wenn er ein neues Set fĂŒr 750,- kaufen wĂŒrde, dann bekommt er gebraucht halt was (nicht nur klanglich) besseres.

Das is halt immer der individuellen Situation bzw. den PrioritÀten anzupassen, hat freilich beides seine Berechtigung...
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
25
Aufrufe
5K
Hank11
Hank11
C
Antworten
4
Aufrufe
1K
Commandiii
C
W
Antworten
9
Aufrufe
2K
drumtheater736
D
R
Antworten
10
Aufrufe
2K
Raider
R
M
Antworten
22
Aufrufe
4K
mixolydian
M

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben