Extrem leiser Aux1-Ausgang am Soundcraft EFX12

G
Geggel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.11.25
Registriert
13.11.25
Beiträge
4
Kekse
0
Ich habe ein seltsames Problem mit meinem Soundcraft EFX12. Ich habe versucht, den Aux1-Ausgang zum Anschließen von Monitoren zu verwenden. Aber aus irgendeinem Grund ist das Signal sehr leise. Ich habe es mit einem Input versucht, der normalerweise kaum Gain benötigt. Der Ton aus den Monitoren ist nur bei vollem Gain und vollem Aux1-Send wirklich hörbar (aber immer noch zu leise). Ich habe versucht, den Aux1 an die Hauptlautsprecher anzuschließen, und hatte das gleiche Problem, es hängt also nicht mit den Lautsprechern oder Kabeln zusammen. Ist das normal oder stimmt etwas nicht? Wie kann ich das beheben? Es ist schon lange her, dass ich den Aux1 verwendet habe, aber ich glaube mich zu erinnern, dass ich das ohne dieses Problem getan habe. (Übrigens ist es dasselbe für den FX-Ausgang, wenn er als Aux2 verwendet wird).
 
Hallo + Willkommen hier :)

Besteht das Problem bei / mit allen Input-Kanälen? Hast Du mal einen anderen Kanal ausprobiert?


Grüsse von Jens .-)
 
...nicht, daß der Aux-Weg post-Fader geschaltet ist und der Kanal Fader ist zu, das wäre so ein typischer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Benutzt du ein symmetrisches oder unsymmetrischres Kabel zur Übertragung?
Und hast du ein defektes Kabel ausgeschlossen?
LG Patrick
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Welches Kabel hast du dafür verwendet?
 
Ich habe ein seltsames Problem mit meinem Soundcraft EFX12...

Hallo und herzlich willkommen im Musiker-Board!

Bei meinem EFX8 ist das mit der Ansteuerung von aktiven Monitoren kein Problem, d.h. im Prinzip geht das oder sollte es zumindest. Bitte beschreibe genau, was Du wie verkabelt hast, vom Mikro bis zur Box. Dann beschreibe bitte ganz genau, welchen Regler Du wie eingestellt hast. Dann kann hier vielleicht jemanden den Finger an die richtige Stelle legen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nur mal so als zusätzlicher Input auch für weitere Beratung: der Aux1 Ausgang ist symmetrisch beschaltet (TRS), nicht klar ist, ob der Impedance balanded ist oder echt symmetrisch.
Es gibt keinen Master Aux1 Regler, dafür kann man den AUX1 Pre und Post Fader umschalten. Für Monitor sollte er auf Pre stehen.

Wenn man auf XLR weiter gehen will braucht man einen Adapter TRS Klinke auf XLR mit folgender Belegung: T - 2, R - 3, S -1 = Schirm

Das EFX8 meines Bandkollegen habe ich als unproblematisch empfunden. Mir fehlen da nur die Low Cuts an den Kanälen und einen MAste Aux Regler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo + Willkommen hier :)

Besteht das Problem bei / mit allen Input-Kanälen? Hast Du mal einen anderen Kanal ausprobiert?


Grüsse von Jens .-)
Ja, habe ich probiert. Das gleiche Problem besteht überall.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Benutzt du ein symmetrisches oder unsymmetrischres Kabel zur Übertragung?
Und hast du ein defektes Kabel ausgeschlossen?
LG Patrick
Ich nutze ein xlr Kabel mit Adapter auf Klinke. Ich habe darauf geachtet, dass der Adapter symmetrisch ist. Allerdings existiert das Problem nicht, wenn ich es mit dem Adapter an den Monitor Out anschließe. Desshalb kann es nicht an Adapter oder Kabel liegen
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Hallo und herzlich willkommen im Musiker-Board!

Bei meinem EFX8 ist das mit der Ansteuerung von aktiven Monitoren kein Problem, d.h. im Prinzip geht das oder sollte es zumindest. Bitte beschreibe genau, was Du wie verkabelt hast, vom Mikro bis zur Box. Dann beschreibe bitte ganz genau, welchen Regler Du wie eingestellt hast. Dann kann hier vielleicht jemanden den Finger an die richtige Stelle legen.
Ich habe es mit einem Sennheiser EW 100g3 probiert, aber auch mit vielen anderen Inputs wie meinem Smartphone oder einem direkt per xlr angeschlossenen Mikrofon. Am aux1 hängt ein symmetrischer Adapter auf xlr. Ein xlr Kabel läuft dann irgendwo durch die Decke zu einem OMNITRONIC MP-180. Da sind dann Monitore von Dar Audio angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit symmetrischem Adapter am AUX1 Ausgang, der auf ein ebenfalls symmetrisches XLR-Kabel geht, funktioniert es?
Was musst Du tun, damit das Problem auftritt? Ich frage, weil man den halben Pegel verschenkt, wenn man an einem symmetrischen Ausgang ein unsymmetrisches Kabel verwendet. Aber auch das sind "nur" drei dB, quasi ein kleiner Dreh am Gain- oder AUX1-Regler.

Ich hatte vor Ewigkeiten (können 20 Jahre sein) mal den Fall, dass ein mehrfach adaptiertes Kabel keinen Pegel rausgegeben hat, obwohl alle Adapter für sich genommen okay waren. Wenn Du also unsymmetrisch aus dem Pult gehst, landet die Signalader vielleicht auf einer Ader im nächsten Kabel, welche aufgrund nachfolgender anderer Adapter nicht zu den angeschlossenen Boxen durchverbunden ist. Oder die gegen Masse kurzgeschlossen ist. Evtl. ist es auch ein hochohmiger Kurzschluss, das würde bewirken, dass noch Signal da ist, aber eben sehr leise - so wie von Dir beschrieben. Hast Du einen Kabelprüfer und ein Ohmmeter zur Verfügung? Diese könnten helfen, das in Erfahrung zu bringen.
 
Ich glaube hier haben wir aneinander vorbeigeredet. Ich nutze ein symmetrischer XLR-Kabel an einem symmetrischen Klinke-Adapter. Das Problem tritt immer auf. Ich habe das ganze genau so Mal an den Monitor Out angeschlossen und mir sind fast die Ohren abgefallen. Es hängt also definitiv nicht mit dem Kabel oder Adapter zusammen. Es muss ein Problem mit dem ausgehenden Signal des Pultes sein.
 
Womöglich ein Buchsen Kontakt?
Oder interner Ausgangs Verstärker defekt, Platinen Bruch?
Gibt's ein aux2 ,das funktioniert?
AUX 2 heißt FX geht es damit?
Der " Monitor Ausgang" könnte ein Kopfhörer Verstärker sein .
Ist der FX Kanal intern laut genug?
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben