Was ist denn das für eine Stimmung?

Mit den Halbtönen "b"
erniedrigst du die Standardstimmung (E A D G H E) um je einen Halbton; pro Tastendruck also je ein Halbtonschritt (im Display erscheint die Anzahl der Halbtonschritte in "b", wie du festgestellt hast).
Die Tonleiter (nach oben gespielt) sieht wie folgt aus:
C C# D D# E F F# G G# A A# H
Nun zu deiner (aus meinem Verständnis) merkwürdigen Wunschstimmung:
F (einen Halbtonschritt höher vom Standard E = höher Stimmen im normalen Modus)
A# (einen Halbtonschritt höher vom Standard A = höher Stimmen im normalen Modus)
D# (einen Halbtonschritt höher vom Standard D = höher Stimmen im normalen Modus)
G# (einen Halbtonschritt höher vom Standard G = höher Stimmen im normalen Modus)
C (einen Halbtonschritt höher vom Standard H = höher Stimmen im normalen Modus)
C (zwei Ganztonschritte tiefer vom Standard E = vier mal die Taste "b" drücken)
oder - was mit Sicherheit zum Saitenriß führen würde und praktisch gesehen absolut falsch ist: 8 Halbtonschritte höher Stimmen. Bitte nicht ausprobieren!!!
Bist du dir sicher, dass es nicht auf der kleinen E-Saite wieder ein F ist? Dann wäre dein Tuning einfach einen halben Ton über dem normalen Tuning. Wofür brauchst du das? In der Regel stimmt man doch eher herunter. Das wird dann oft so dargestellt: D# G# C# F# A# D# (wobei das auch nicht ganz richtig ist, da man ja die Tonlage erniedrigt und nicht erhöht - das aber nur als Anmerkung, um nicht noch mehr zu verwirren).
Gruß
Andreas