Jeder Unternehmer gibt Geld für Forschung und Entwicklung nur in dem Glauben aus, dass sich die Forschung irgendwann amortisiert.
Ja, und?
Amortisiert sich eine gute Innovation denn nicht wenn man kein Patent hat?
Ich denke schon, zumal sich der größte Teil des deutschen Mittelstandes, der faktisch die meisten Innovationen schafft, eine internationale Patentanmeldung schlicht nicht leisten kann.
Ein Patentist nebenbei auch keine Gewähr dafür, dass Geld reinkommt.
Diesen Markt sah er hauptsächlich für sich selbst, er wollte ihn erschließen. Patente dienen dazu, diese unternehmerische Freiheit - ....- zu schützen.
Und unternimmt anderen, die die selbe Idee haben/hatten und nur zu spät mit der Patentanmeldung waren oder schlicht kein Geld für einPatentverfahrenhatten, ihre *eigene* Idee zu nützen.
Klasse Freiheit die mir verbietet, *eigene* Ideen auch zu nutzen.
Nebenbei hat Leo Fender wenig selber erfunden; er hat vorwiegend die Ideen anderer genutzt. Tonabanehmer? Nicht seine Erfindung.
Stimmwirbel? Nicht seine Erfindung. Potis und Schalter? Nicht seine Erfindung.
Gitarren? Nicht seine Erfindung.
Elektrisch verstärkte Gitarre? Nicht seine Erfindung.
Hätten die Erfinder des Tonabnehmers, der Potis, der Schalter, der Stimmwirbel usw. Leo erst mal kräftigzur Kasse gebeten (wg. Patent-Lizenzen), dann würden wir heute noch alle Westerngitarre spielen. Denn E-Gitarren hätte es nie gegeben.

Dieses Beispiel macht deutlich, wie absurd die Patentiererei ist.
Wäre jede wesentliche Erfindung wirklich patentgeschützt, könnte kein Unternehmen mehr irgend etwas neues herstellen.
Das Geld, das heute für Forschungsabteilungen ausgegeben wird, müsste dann für ein gigantisches Heer von Patentanwälten aufgewendet werden.
Ich denke aber, man kann die Diskussion beenden und den Thread zumachen.
Zur Eingangsfrage:
klar kann man Kopien einführen.
Das geht problemlos und legal wenn kein geschützter Markenname wie Gibson gefälscht wurde.
Und wenn es nur eine oder zwei Gitarren sind, die ein gefälschtes Logo tragen, wird der Zoll auch nix machen.
Zumal Hausrat ja eh nicht kontrolliert wird.
Also keine Panik.
Ciao
B.